Marino Marini Multiple Pasqua 1954
Marino Marini Pasqua 1954
Multiple, replica of the Dietz Offizin, edition of 300 copies
verso label Carl Schünemann Bremen, Verlag der Dietz Offizin, copy 264/300, “visto e approvato MARINO”, Monaco 10 Ottobre 1967
Dimensions: 91 x 70 cm – 1 inch = 2.54 cm –
Condition: very good
Marino Marini Multiple Pasqua 1954
Marino Marini Pasqua 1954
Multiple, Replik der Dietz Offizin, Auflage 300 Exemplare
verso Etikett Carl Schünemann Bremen, Verlag der Dietz Offizin, Exemplar 264/300, “visto e approvato MARINO”, Monaco 10 Ottobre 1967
Maße: 91 x 70 cm – 1 Inch = 2,54 cm –
Zustand: sehr gut
Marino Marini [Pistoia 1901 – 1980 Viareggio], italienischer Künstler, Bildhauer und Grafiker.
Ab 1917 Studium der Malerei und Bildhauerei and der Akademie der Künste in Florenz. 1928 erster Aufenthalt in Paris. 1929 bis 1940 Lehrauftrag an der Kunstschule der Villa Reale in Monza. Durch weitere Aufenthalte in Paris Bekanntschaft mit de Chirico, Kandinsky, Maillol, Picasso, Braque und Laurens. Weitere Reisen nach England, Deutschland und Griechenland. 1950 erste Einzelausstellung in New York. Teilnahmen an der Documenta in Kassel 1955, 1959 und 1964 (Documenta I, II und III). (https://de.wikipedia.org/wiki/Marino_Marini)
Literatur:
Marino Marini / eingeleitet u. erläutert von Hartmut Biermann mit Aufnahmen von Walter Dräyer u. Gerd Hatje. Deutsche Buchgemeinschaft, Berlin u. a. 1963.
Marino Marini. Miracolo. Hrsg. von Cristina Steingräber in Zusammenarbeit mit Sibylle Luig. Ostfildern: Hatje Cantz, 2006.
Marino Marini in München. Hrsg. von Gerhard Habarta. Wien, 1984.
Maria Netter: Neue Arbeiten von Marino Marini. In: Architektur und Kunst, Bd. 41, 1954.
Allgemeine Literatur:
Lexikon der Kunst: Architektur, Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Industrieformgestaltung, Kunsttheorie. E.A. Seemann, Leipzig 2004.
Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker. Saur, München 1992.
Ulrich Thieme, Felix Becker: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. E.A. Seemann, Leipzig.
Hans Vollmer: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. E.A. Seemann, Leipzig.
Marino Marini Multiple Pasqua 1954
Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT. Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.
Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!