O.V. Mogensen, cutlery, champagne pattern, Danish silver 830, meat fork

Champagne pattern, aka Design #12, Orla Vagn Mogensen Silversmiths, Mid Century Modern, Sterling silver cutlery, meat fork, meat server, 1947

Price on request
Item No. 4090
Denes-Szy Logo Currently not available

Champagne, aka Design #12, Orla Vagn Mogensen, Sterling Cutlery, meat fork Champagne pattern, aka Design #12, Orla Vagn Mogensen Silversmiths, Mid Century Modern, Sterling silver cutlery, meat fork, meat server, 1947.

Please see other pieces in stock.


Champagne Besteck Fleischgabel Mogensen Quistgaard 1947

BRATEN- / FLEISCHGABEL,
Art Deco Silberbesteck
Muster: CHAMPAGNE
Entwurf: Jens H. Quistgaard IHQ 1947
Ausführung: O. V. Mogensen, Dänemark ca. 1950
Sterlingsilber, Silber 830, Silber 925, SOLV, Silber, ARVESOLV
Länge 21 cm — 1 Inch (Zoll) = 2,54 Zentimeter —
Zustand: sehr gut

Stichwort: Sterling Silber Tafelbesteck, Silberbesteck

Champagne sølvtøj sølvbestik i tretårnet sølv og sølv 830S fra O.V.Mogensens Eftf., Nivå.

Jens Harald Quistgaard [Kopenhagen 1919 – 2008 Seeland], dänischer Bildhauer und Designer. Bekannt wurde er hauptsächlich für seine Arbeit für die amerikanische Firma Dansk Designs, wo er ab 1954 für drei Jahrzehnte lang als Chefdesigner arbeitete. Während seins Schaffens wurde er mit vielen Preisen ausgezeichnet, unter anderem 1954 mit der Gold- und der Silbermedaille auf der Mailänder Triennale.

Literatur: Metallkunst der Moderne. Bröhan Museum, Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus (1889-1939). Berlin 2001. Bestandskatalog Band VI.
Literatur: Annelies Krekel-Aalberse: Jugendstil und Art Deco Silber. München/London 1989
Literatur: Georg Jensen Silversmithy, 77 Artist, 75 Years
Literatur: Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig, Austellung und Katalog, Made in Denmark, Formgestaltung seit 1900
Literatur: Rosenberg, Marc: Der Goldschmiede Merkzeichen. Band I-IV, Frankfurt am Main 1922.
Literatur: Tardy: International hallmarks on silver. Paris 1985.

Weiterführende Literatur:
Literatur: Joerg Schwandt: Karl Gustav Hansen. Solv / Silber 1930-1994.
Literatur: Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig, Austellung und Katalog, Made in Denmark, Formgestaltung seit 1900
Literatur: Museet pa Koldinghus: Karl Gustav Hansen Solv / Silber 1930-1994. Kolding 1994.

Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.

Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!

Champagne Besteck Fleischgabel Mogensen Quistgaard 1947

You own art objects and are interested in a sale?

[caldera_form_modal id=”CF598cb7885b4c8″ type=”button”]Purchase request[/caldera_form_modal]

New products
Franz Rickert, glass serving tray, 925 silver, Munich 1980
All cutlery
Franz Rickert, large plate, 925 silver, Munich 1980
All cutlery
Late 18tn C., Cologne 1790 heavy silver 13 Loth small coffee pot
All cutlery