Renée Sintenis bronze figure terrier Oskar Noack Berlin

8.200,00
Item No. 4185
Denes-Szy Logo 1 articles available

Renée Sintenis bronze figure terrier Oskar Noack Berlin. Renée Sintenis Art Deco bronze statue figurine young sitting dog terrier design from 1925 bronze foundry Noack Berlin, Germany.


Renée Sintenis sitzender Terrier Bronze Figur Berlin 1925 German,

Renée Sintenis
Berliner Bildhauerin (Glatz/Schlesien 1888 – 1965 Berlin)
Junger sitzender Terrier, OSKAR
Bronzefigur
Entwurf: Renée Sintenis 1925
Gießerstempel Noack Berlin und Monogramm RS
Maße: Höhe 8,5 cm
— 1 Inch (Zoll) = 2,54 Zentimeter —
Zustand: sehr gut, schöne Alterspatina
WVZ Buhlmann 95

Sintenis, Renée [Glatz, Schlesien 1888 – 1965 Berlin], deutsche Bildhauerin und Grafikerin. Ab 1908 Studium an der Kunstgewerbeschule Berlin. 1915 erste Ausstellungsteilnahme in der Berliner Secession. Bereits seit den 1920er Jahren gehört sie zu den bekanntesten Berliner Bildhauerinnen, was sich Zeit ihres Schaffens nicht mehr ändern wird. 1931 erhält sie einen Lehrauftrag an der Preußischen Akademie der Künste. Dort hin kehrt sie auch nach dem Krieg 1947 zurück. Sie erhält zahlreiche Auszeichnungen für Ihr Werk, das von Tierbronzen geprägt ist, aber auch Sportlerdarstellungen und Portraits beinhaltet.

Literatur:
Gustav Eugen Diehl, “Renée Sintenis”, Berlin o.J.
Ursel Berger/Günter Ladwig (Hg.), “Renée Sintenis – Das plastische Werk”, Berlin 2013. cat. rais. Nr. 071, ill.
Buhlmann, Britta E.: Renée Sintenis – Werkmonographie der Skulpturen, Darmstadt 1987, cat. rais. Nr. 95 (hier betitelt: Junger sitzender Terrier)
Georg-Kolbe-Museum, “Renée Sintenis – Plastiken, Zeichnungen, Druckgraphik”, Ausst.-Kat., Berlin 1983
Hildegard Westhoff-Krummacher, “Die Bildwerke seit 1800 im Wallraf-Richartz-Museum und im öffentlichen Besitz der Stadt Köln”, Köln 1965
Senator für Volksbildung/Haus am Waldsee, “Renée Sintenis – Das plastische Werk, Zeichnungen, Graphik”, Ausst.-Kat., Berlin 1958
Hanna Kiel, Renée Sintenis, Berlin 1935, mit Abb. S. 43
Wolfgang Stechow, “Apollo und Daphne”, Leipzig/Berlin 1932
Paul Cassirer/Théodore Fischer, “Die Sammlung H./Berlin. Gemälde alter und moderner Meister. Moderne Plastik”, Ausst.-Kat., Luzern 1931
René Crevel, Sculpteurs Allemands – Renée Sintenis, Paris 1930, mit ganzseitiger Abb. 29
René Crevel und Georg Biermann, Renée Sintenis, Berlin 1930 (Junge Kunst, Bd. 57), Kat. Nr. 34;
Galerie Alfred Flechtheim, “Marie Laurencin/Renée Sintenis”, Ausst.-Kat., Berlin 1925.

Literature:
– Berger, Ursel/Ladwig, Günter (eds.): Renée Sintenis – Das plastische Werk, Berlin 2013, cat. rais. no. 071, ill.
– Buhlmann, Britta E.: Renée Sintenis – Werkmonographie der Skulpturen, Darmstadt 1987, cat. rais. no. 95 (Here titled: Junger sitzender Terrier)
– Diehl, Gustav Eugen (ed.): R. Sintenis, Berlin n.y. (1927); slightly shortened reprint, in: GKM 1983, pp. 121-122, no. 34
– Biermann, Georg/Crevel, René (eds.): Renée Sintenis, Berlin 1930, no. 34
– Kiel, Hanna: Renée Sintenis, Berlin 1935, p. 43

Werke: Museum Kunstpalast Düsseldorf (MKP Moderne, Sintenis)
In der Sammlung / Collection of Detroit Institue of Arts, USA
Boy and Colt
Donkey, bronze Renee Sintenis
Daphne, 1917/1918, bronze Renee Sintenis

Renée Sintenis sitzender Terrier Bronze Figur Berlin 1925 German,

Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.

Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!