Wilkens Epoca sterling silver cutlery Prof. Wolf Karnagel 1975

Silver cutlery set for 6 persons, 44 pieces, Model Epoca, Design: Professor Wolf Karnagel 1975, Execution: Wilkens, Bremen, around 1980, Germany, sterling silver 925

Price on request
Item No. 5447
Denes-Szy Logo SOLD. Please contact for search orders.

Wilkens Epoca sterling silver cutlery Prof. Wolf Karnagel 1975

Silver cutlery set for 6 persons, 44 pieces
Model Epoca
Design: Professor Wolf Karnagel 1975
Execution: Wilkens, Bremen, around 1980, Germany, sterling silver 925
consisting of:
6x table spoons 20 cm, 6x table forks 20.5 cm, 6x table knives 24 cm, 6x luncheon forks 18.5 cm, 6x luncheon knives 22.5 cm, 6x teaspoons 14 cm, 6x cake forks 15.5 cm, 2x serving forks 19 cm
= 44 pieces in total
– 1 inch = 2.54 cm –
Condition: very good

This cutlery is available for up to 12 persons!


Wilkens Epoca Sterling Silber Besteck Prof. Wolf Karnagel 1975

Silber Besteck Set für 6 Personen, 44 teilig
Modell Epoca
Entwurf: Professor Wolf Karnagel 1975
Ausführung: Firma Wilkens, Bremen ca. 1980, Deutschland, Sterling Silber 925
bestehend aus:
6x Tafellöffel 20 cm, 6x Tafelgabel 20,5 cm, 6x Tafelmesser 24 cm, 6x Menügabel 18,5 cm, 6x Menümesser 22,5 cm, 6x Teelöffel 14 cm, 6x Kuchengabel 15,5 cm, 2x Vorlegegabel 19 cm
= 44 Teile gesamt
– 1 Inch = 2,54 cm –
Zustand: sehr gut

Dieses Besteck ist bis zu 12 Personen erhältlich, kontaktieren Sie uns!

Professor Wolf Karnagel, deutscher Produkt-Designer.
Ausbildungen zum Dekorateur und zum Einzelhandelskaufmann, ab 1962 Studium der Produktgestaltung an der Hochschule für bildende Kunst in Braunschweig bei Professor Kampmann. Danach Designer für die KPM Berlin, ab 1970 selbständig. 1991 Lehrstuhl für Industrie Design an der Fachhochschule Niederrhein in Krefeld.

Literatur: Jochen Amme: Historische Bestecke. Formenwandel von der Altsteinzeit bis zur Moderne [Arnoldsche (2003)]
Literatur: Susanne Prinz: Besteck des 20. Jahrhunderts. Vom Tafelsilber zum Wegwerfartikel, München 1993.

Literatur zur Firma Wilkens:
M. H. Wilkens & Söhne (Hrsg.): 1810–1910. Kurze Geschichte der Gründung des Geschäfts und seiner Entwicklung in den 100 Jahren seines Bestehens. (Festschrift) Druckerei Freese, Bremen 1910.
Hermann Entholt: Wilkens, Martin Heinrich. In: Historische Gesellschaft des Künstlervereins (Hrsg.): Bremische Biographie des neunzehnten Jahrhunderts. Gustav Winter, Bremen 1912.
Alfred Löhr: Bremer Silber. Von den Anfängen bis zum Jugendstil. (Handbuch und Katalog zur Sonderausstellung vom 6. Dezember 1981 bis 18. April 1982 im Bremer Landesmuseum / Focke-Museum) Bremen 1981.
Lena Fellmann: 200 Jahre Wilkens Bremer Silberwaren. Zur Geschichte eines bremischen Familienunternehmens. In: Bremisches Jahrbuch, Band 89 (2010), S. 167–229.

Für Sammler von Jugendstilbestecken lohnt sich der Besuch in Solingen im: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Wilkens Epoca Sterling Silber Besteck Prof. Wolf Karnagel 1975

Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.

Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!