XXL Mid-Century german KPM Berlin Bauhaus porcelain fruit bowl

Fruit bowl / flower jardiniere, Design: Siegmund Schütz 1953, Execution: KPM Berlin, Germany, porcelain

Price on request
Item No. 3002
Denes-Szy Logo SOLD. Please contact for search orders.

XXL Mid-Century german KPM Berlin Bauhaus porcelain fruit bowl

Fruit bowl / flower jardiniere
Design: Siegmund Schütz 1953
Execution: KPM Berlin
Dimensions: total height 20 cm, length 46 cm, depth 17.5 cm
– 1 inch (inch) = 2.54 centimeters –
Condition: very good


KPM Berlin Porzellan S. Schütz, Obstschale Blumenschiff, 1953,

Obstschale / Blumen Jardiniere
Entwurf: Siegmund Schütz 1953
Ausfuehrung: KPM Berlin
Maße: Höhe insg. 20 cm, Länge 46 cm, Tiefe 17,5 cm
— 1 Inch (Zoll) = 2,54 Zentimeter —
Zustand: sehr gut

Literatur: Margarete Jarchow: Berliner Porzellan im 20. Jahrhundert. Berlin 1988

HISTORIE:
Das Jahr 1918 markiert das Ende der Monarchie. Der Kaiser geht ins Exil.
Die KPM wird zur Staatlichen Porzellan-Manufaktur. 1918-1988
Ab 1988 wird die Manufaktur wieder umbenannt in Königliche Porzellan Manufaktur, Berlin GmbH.
Ausführliche Historie siehe https://www.kpm-berlin.com/manufaktur/kpm-geschichte/

Weiterführende
Literatur: Treskow, Irene von: Die Jugendstil-Porzellane der KPM. Bestandskatalog der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin 1896-1914, München 1971 (Materialien zur Kunst des 19. Jahrhunderts, 5),
Literatur: Mundt, Barbara: 40 Jahre Porzellan. Siegmund Schütz zum 80. Geburtstag. Berlin 1986
Literatur: Berliner Porzellan vom Jugendstil zum Funktionalismus 1889 -1939, hrsg. v. Bröhan-Museum, Ausstellung, Berlin, Bröhan-Museum, 1987, Berlin 1987,
Literatur: Jarchow, Margarete: Berliner Porzellan im 20. Jahrhundert. Hamburg 1988
Literatur: Porzellan. Kunst und Design 1889 bis 1939. Vom Jugendstil zum Funktionalismus, bearb. v. Karl H. Bröhan, Berlin 1993 (Bestandskatalog des Bröhan-Museums, Bd. 5, 1),
Literatur: Um 1909, Porzellan aus Berlin, Meissen, Nymphenburg, – Ausstellungskatalog – Eine Ausstellung zum 90jährigen Bestehen des Hetjens-Museums, Düsseldorf 1999
Literatur: Jacobsen, Hans-Peter: Marguerite Friedlaender-Wildenhain, Den eigenen Vorstellungen Gestalt geben, Gera 2009.
Literatur: Lust auf Dekor – KPM-Porzellan zwischen Jugendstil und Art Deco. Die Ära Theo Schmuz-Baudiß, hrsg. v. Tobias Hoffmann / Claudia Kanowski, Ausstellung, Berlin, Bröhan-Museum, 2013 / 2014, Köln 2013 (Veröffentlichungen des Bröhan-Museums, 1987- , 19),

Siegmund Schütz [Dessau 1906 – 1998 Berlin], deutscher Bildhauer, Medailleur und Desginer. Studium an der Dresdner Akademie unter Karl Albiker und Th. A. Winde 1926-31. 1932-70 Mitarbeiter der KPM Berlin.

KPM Berlin Porzellan S. Schütz, Obstschale Blumenschiff, 1953,

Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT. Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.

Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!