Georg Jensen couverts en argent pelle à tarte muguet 1927

Pelle à gâteau, Pelle à tarte, Motif: muguet, Liljekonval # 101, Conception: Georg Jensen 1913, Exécution: Georg Jensen orfèvres, Copenhague 1927, Danemark, Argent 830

Prix sur demande
N ° d'article 5040
Denes-Szy Logo 1 articles disponibles

Georg Jensen couverts en argent pelle à tarte muguet 1927

Pelle à gâteau, Pelle à tarte
Motif: muguet, Liljekonval # 101
Conception: Georg Jensen 1913
Exécution: Georg Jensen orfèvres, Copenhague 1927, Danemark
Argent 830
Travail manuel / fait à la main, argent, design
Dimensions: longueur 23 cm
– 1 pouce (pouce) = 2,54 centimètres –

Condition: très bonne qualité lourde


Georg Jensen Silber Besteck Tortenschaufel Maiglöckchen 1927

Tortenheber, Tortenschaufel
Muster: Maiglöckchen, Liljekonval # 101
Entwurf: Georg Jensen 1913
Ausfuehrung: Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen 1927, Dänemark
Silber 830
Handarbeit / Handmade, Silber, Design
Maße: Länge 23 cm
— 1 Inch (Zoll) = 2,54 Zentimeter —

Zustand: sehr gut, schwere Qualitaet

Georg Arthur Jensen
(1866 – 1935 Kopenhagen) eröffnete nach absolviertem Bildhauerei-Studium und anschließender Mitarbeit im Atelier des dänischen Hofjuweliers Michelsen 1904 sein eigenes Atelier in Kopenhagen. Hier entsehen vor allem Schmuckstücke, aber auch vereinzelt Korpusware, wie eine kleine Teekanne, die zum Prototyp der Besteck- (1919 entworfen) und Korpus-Serie MAGNOLIA # 2 / BLOSSOM # 84 wurde. Georg Jensens erster Besteckentwurf entstand 1906 für das Muster ANTIK / CONTINENTAL. Bereits 1924 wurde eine Zweigstelle der höchst erfolgreichen Georg Jensen Silberschmiede / silversmithy auf der 5th Avenue in New York eröffnet. Bis heute werden ausschließlich qualitativ hochwertige Silberarbeiten, meist handgeschmiedet, namenhafter Designer vertrieben, wie Sigvard Bernadotte, Muster BERNADOTTE, Harald Nielsen, Muster PYRAMIDE, Johan Rohde, Muster KÖNIG, Otto Gundlach Pedersen, Muster KAKTUS, Henning KoppelNanna DitzelVivianne TORUN Buelow-Huebe, etc.

MARKEN AUF GEORG JENSEN SILBER
Korpusware: ANTIKBERNADOTTE, CARAVEL, CYPRESS, DOBBELRIFLET, KAKTUSKÖNIG, KÖNIGIN, KUGEL, MAGNOLIAPYRAMIDE, RELIEF
Bestecke: ANTIKBERNADOTTECARAVELCYPRESSDOBBELTRIFLETKAKTUSKÖNIGKÖNIGINKUGELMAGNOLIAPYRAMIDERELIEF

Literatur: Designlexikon International, Jensen, Georg
Literatur: Janet Drucker, Georg Jensen: a tradition of splendid silver 2nd Edition.
Literatur: Janet Drucker, Georg Jensen, A tradition of splended silver (1997)
Literatur: Taylor und Laskey: Georg Jensen Holloware, The Silverfund collection Seite
Literatur: David A.Taylor: Georg Jensen Jewelery, 2005
Literatur: Georg Jensen Silversmithy, 77 Artist, 75 Years
Literatur: Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig, Austellung und Katalog, Made in Denmark, Formgestaltung seit 1900

Weiterführende Literatur:
Literatur: Joerg Schwandt: Karl Gustav Hansen. Solv / Silber 1930-1994.
Literatur: Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig, Austellung und Katalog, Made in Denmark, Formgestaltung seit 1900
Literatur: Museet pa Koldinghus: Karl Gustav Hansen Solv / Silber 1930-1994. Kolding 1994.

Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.

Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!

Georg Jensen Silber Besteck Tortenschaufel Maiglöckchen 1927