Henry van de Velde, tasse de café en porcelaine de meissen en bleu Tasse à café avec soucoupe, Meissen porcelaine Art Nouveau, Meissen, motif côtelette fouet en bleu cobalt Conception: Henry van de Velde, 1903 Exécution: Manufacture royale de porcelaine Meissen, Meissen vers 1905-10 Marques: (les deux parties) Sword mark et dummy stamp van de Veldes, timbre 139 respectivement 2K, numéro de peintre 71. Dimensions: hauteur de la tasse 6,0 cm ou 6,3 cm, (sur le manche) largeur 11,5 cm, soucoupe: diamètre 18,4 cm – 1 pouce (inch) = 2,54 cm – Etat: bon, petit taches de cobalt isolées; Marque d’épée à deux coups
Henry van de Velde, Meissen 1900 Tasse Peitschenhieb in Blau,
Kaffeetasse mit Ut.,
Meissener Jugendstil Porzellan, Meissen, Peitschenhiebmuster in Kobaldblau
Entwurf: Henry van de Velde, 1903
Ausfuehrung: Koenigliche Porzellan-Manufaktur Meissen, Meissen um 1905-10
Marken: (Beide Teile) Schwertermarke und Blindstempel van de Veldes, Pressmarke 139 bzw. 2K, Malernummer 71.
Masse: Tasse Hoehe 6,0 cm bzw. 6,3 cm, (am Henkel) Breite 11,5 cm, Untertasse: Durchmesser 18,4 cm
— 1 Inch (Zoll) = 2,54 Zentimeter —
Zustand: gut, kl. vereinzelte Kobaldflecken; Schwertermarke mit zwei Strichen
Literatur: Radikal schön – Jugendstil und Symbolismus: Die Sammlung Ferdinand Wolfgang Neess. Katalog. Hg.: Peter Forster, Sabine Panchaud, Wiesbaden 2019, Abbildung Seite 76, Katalog Nr. K 121 Seite 558:
Werksverzeichnis:
Föhl, Thomas & Neumann, Antje: Raumkunst und Kunsthandwerk. Henry van de Velde. Ein Werkverzeichnis in sechs Bänden. Band III Keramik. Klassik Stiftung Weimar / E.A. Seemann Verlag 2016,
Literatur: Bestandskatalog Bd. V/2 des Broehan Museums Berlin 1996
Literatur: Thomas Föhl und Sabine Walter, Leidenschaft Funktion und Schönheit – Henry van de Velde – und sein Beitrag zur Europäischen Moderne,
Literatur: Just, Johannes: Meissener Jugendstil / Porzellan. Leipzig 1983, Katalog Nr. 89 ff.
Literatur: Daenens, Lieven, Design museum Gent; History and collections (2007) Porseleinen serviesonderdelen van Henry van de Velde (1863-1957), voor Meissener Porzellanmanufaktur, 1903-1904, Seite 78. Sauciere, Brötchenteller, Eßteller in Kobalt Blau
Für Möbel: Seite 76 ff. Seiete 79. Eetkamer van padoek uit de woning De Craene-Van Mons in Brussel, van Henry van de Velde (1863-1957) ca.1898
Ausstellungskatalog: Hetjens Museum Düsseldorf, Deztsches Keramikmuseum 09. Mai bis 08. August 1999;
Um 1909, Porzellan aus Berlin, Meissen und Nymphenburg, Seite 129 Abb. 131
Artikel über Henry van de Velde anlässlich des 150. Geburtstages: http://www.szecessziosmagazin.com/magazin9/henryvandevelde150.php
Arbeiten Henry van de Veldes befinden sich in den führenden Design Museen der Welt,
Oslo (S): Kunstindustrimuseet i Oslo
Siehe auch in der Sammlung Rijkmuseum, Amsterdam, Niederlande: Portret Henry van de Velde, 1906, Edvard Munch, 1906
Ebenfalls in der Sammlung des Rijksmusem Amsterdam, Niederlande zu finden: Teller –
Bord van porselein, beschilderd met zweepslag-decor in onderglazuurblauw. Het bord is gemerkt.
Henry van de Velde, Meissen 1900 Tasse Peitschenhieb in Blau,
Kaffeetasse mit Ut.,
Sie haben Fragen zum Objekt? Nehmen Sie KONTAKT mit uns auf!
Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.
Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!