Ergebnisse 49 – 64 von 101 werden angezeigtNach neuesten sortiert
Tafelbesteck CHRYSANTHEMUM BUTTERMESSER, Tiffany & Co. New York, Entwurf: Charles Grosjean 1880
Tafelbesteck CHRYSANTHEMUM KAFFEELÖFFEL, Tiffany & Co. New York, Entwurf: Charles Grosjean 1880
Tafelbesteck CHRYSANTHEMUM großer TEELÖFFEL KINDERLÖFFEL, Tiffany & Co. New York, Entwurf: Charles Grosjean 1880
Tafelbesteck CHRYSANTHEMUM Dessertlöffel Menü Löffel, Tiffany & Co. New York, Entwurf: Charles Grosjean 1880
Tafelbesteck CHRYSANTHEMUM DESSERTGABEL MENU GABEL, Tiffany & Co. New York, Entwurf: Charles Grosjean 1880
Wodkaflasche, Silber und Kristallglas, Russland 1896 – 1906
Kaffeekanne, Silber 12 Lot, Wesel 1753, Meister: Johann Friederich Horst
Silber Becher, Memento Mori, Silber 13 Lot, verm. Düren ca. 1780, zum Gedenken an Johann Gerhard Trimborn, Vogt des Herzogtums Jülich-Berg
Barock Tafelmesser, Ausführung: Augsburg 1749-51, Silber 13 Lot (812,5/1000), Meister: Johann V Beckert (geboren um 1725, Meister 1749, gestorben 1777)
Tafelbesteck CHRYSANTHEMUM TAFELMESSER, Tiffany & Co. New York, Entwurf: Charles Grosjean 1880
Silber Barock Kelle, Beschauzeichen / Stadtmarke: Warschau, Polen, Silber 12 Loth, Teilvergoldung, Monogramm. Länge 38,5 cm
Silber Löffel Aachen um 1770, Silber 13 Lot, 812,5/1000, Deutschland, Meistermarke: AE unter Krone für Antonius Emonds [erwähnt um 1730-74]
Barock Silber Löffel Aachen 1770-95, Silber 13 Lot, 812,5/1000, Joannes Franciscus Josephus Graaf [getauft 1746, gestorben vor 1812]
Barock Silber Löffel Aachen 1777, Silber 13 Lot, 812,5/1000, Joannes Franciscus Josephus Graaf [getauft 1746, gestorben vor 1812]
Klassizismus Silber Kandelaber, Kölner Silber, Meister: Mathias Hahn, um 1778 / 1785
Barock Silber Senfkanne, Beckum, Westfalen (ehemalige Hansestadt), Silber 13 Loth, Friederich Christian Joseph Nettesheim I. ?