Ergebnisse 1 – 12 von 52 werden angezeigt
Mid Century Modern, XXL Luxus Sekt, Champagner Kühler, Handarbeit, 925er Silber, London 2002
Moderne Silber Kanne, Entwurf und Ausführung: Frederick A. Miller (zugeschr.), Cleveland, USA 20. Jahrhundert, Sterling Silber 925 und Ebenholz
Berliner ? Deutsche Barock – Rokoko Lichtputzschere Silber 12 Loth, 18. Jahrhundert.
Rokoko Silber Kanne, Carl Gottfried Haase, Stadtmarke Breslau mit Stempelmeisterbuchstabe H für 1776-1791, Schlesien, Silber 13 Lot
Klassizismus Silber Kanne, Kölner Silber, Meister: Mathias Hahn, um 1780/90
Seltene Weinprobierschale, Brandweinschale nach barockem, französischem Vorbild in runder strenger Form in massiver Ausführung. MZ: AW in Raute mit Stern für Antonius Wendel, tätig in KERPEN, bei Köln, Nordrhein Westfalen
Barocke Silber Tazza, Anbietschale, Herman Ströttgen, Köln ca. 1730-1730, 13 löthiges Silber
Weinbrandschale Silber Augsburg um 1670
Bonner Paar Tischleuchter, Silber 12 Loth, Barock um 1740-60, Stadtmarke Bonn Mitte 18. Jahrhundert mit Feingehalt 12 Loth, Heinrich Üdesheim
Augsburg ca.1700 Silber vergoldet, Rubinglas Weinbrandschale Augsburger Barock
Barock Tafelmesser, Ausführung: Augsburg 1749-51, Silber 13 Lot (812,5/1000), Meister: Johann V Beckert (geboren um 1725, Meister 1749, gestorben 1777)
Frühbarocke Salzschale, Gewürzschale mit Regence Dekor aus lötigem Silber, 13 Loth um ? ca. 1730. Bz. Crailsheim (drei rechtsgekehrte gestürzte schwarze Kesselhaken ) Mz.:? IES im Oval bislang nicht aufgelöst.