Ergebnisse 1 – 12 von 521 werden angezeigt
KPM Berlin, JARDINIERE aus dem Hochzeitszug, Entwurf Adolph Amberg 1908
Jugendstil Jardiniere mit Original Glaseinsatz, Entwurf und Ausführung: Bitter & Goebbers Metallwarenfabrik, Krefeld um 1900, Britanniametall verkupfert und vergoldet, mit Original Glaseinsatz mit Wellenschliff und Sternschliff am Boden, Modell Nr. 4785
Ovale Jugendstil Jardiniere mit Original Glaseinsatz, Modellnummer 39830, Entwurf & Ausführung: Fa. Koch & Bergfeld, Bremen ca. 1901/02, Silber 800, Glaseinsatz mit Wellendekor und Sternschliff, Gemarkt: Dragsted Kopenhagen, Jahresmarke 1904
ORIVIT AG. Koeln – Ehrenfeld, OAG., Jugendstil Sterling Silber Jardiniere mit original Glaseinsatz Modell Nummer 39. Deutschland um 1900. Selten
Sommervogel – Schmetterlingsbesteck, großer Fischvorleger, Heber gesägt 27,2 cm, Solv Sterling Silber, Jugendstil, danish design Besteck, Bestik handmade
Bestik skonvirke Sommervogel o. Schmetterlingsbesteck, Sommerfugl Solv Kinderlöffel, großer Teelöffel 13,8 cm, Silber, Jugendstil, Dänemark
Sommervogel- o. Schmetterlingsbesteck, Kuchengabel alte Form, Silber, Jugendstil, Kopenhagen Dänemark 1910/20er Jahre, Entwurf Dänemark 1900/05
Weinbecher aus dem Weinservice von 1901, Entwurf: Joseph Maria Olbrich 1900/01, Mitglied der Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt, Ausführung: Metallwarenfabrik Eduard Hueck, Lüdenscheid, Deutschland um 1901, Zinn
Wiener Werkstätte, Josef Hoffmannum, Messing Becher / Vase ca. 1928 Wien
Rueckert Mainz, Jugendstil Silber Besteck, Salatgabeln, Besteck 5100, Werksentwurf überarbeitet von von PETER BEHRENS 1901/04, KÜNSTLERKOLONIE DARMSTADT
Jugendstil Silber Besteck OBSTGABEL Vollsilber, Muster Tulipan o. Tulpenmuster, Entwurf: Heinrich Vogeler 1898/99, Wilkens & Söhne, Bremen, Silber 800
Jugendstil Silber Besteck OBSTMESSER Vollsilber, Muster Tulipan o. Tulpenmuster, Entwurf: Heinrich Vogeler 1898/99, Wilkens & Söhne, Bremen, Silber 800