Ergebnisse 1 – 16 von 47 werden angezeigtNach neuesten sortiert
ORIVIT AG Koeln, OAG., Jugendstil Sterling Silber, innen vergoldet, Vase, Kelch, Pokal, Becher #80. Deutschland um 1900
ORIVIT AG. Koeln – Ehrenfeld, OAG., Jugendstil Sterling Silber Jardiniere mit original Glaseinsatz Modell Nummer 39. Deutschland um 1900. Selten
ORIVIT AG Koeln, Jugendstil Sterling Silber, OAG., Vase, Kelch, Pokal, Becher #25 . Deutschland um 1900
ORIVIT AG. Koeln – Ehrenfeld, OAG., Jugendstil Sterling Silber Kaffeeservice ( 5-teilig.), Pfauenfederdekor, Modell Nummer 112, 113, 114, 115, 117. Deutschland um 1900. Selten
ORIVIT AG Koeln, Jugendstil Silber 925, Sterling Silber OAG., Kanne, Teekanne Nr. 107. Deutschland um 1900
ORIVIT AG Koeln, Jugendstil Sterling Silber, OAG., Schale, Anbietschale, Brotkorb Nr. 33. Deutschland um 1900
ORIVIT AG Koeln, OAG., Jugendstil Sterling Silber, innen vergoldet, Vase, Kelch, Marine Pokal, Becher #81. Deutschland um 1900
ORIVIT AG. Koeln – Ehrenfeld, OAG., Jugendstil Silber 800, Serviettenring #171 . Deutschland um 1900. Selten
Tee- / Kaffee Set, fünfteilig, Modell Nummern 106, 107, 108, 109, 111, Jugendstilsilber, Orivit Sterling Silber Teekanne, Kaffeekanne, Zucker, Sahne, Tablett, Entwurf und Ausführung: Firma Orivit AG, Köln-Ehrenfeld Deutschland ca. 1904
Seltene Weinprobierschale, Brandweinschale nach barockem, französischem Vorbild in runder strenger Form in massiver Ausführung. MZ: AW in Raute mit Stern für Antonius Wendel, tätig in KERPEN, bei Köln, Nordrhein Westfalen
ORIVIT AG Koeln, XXL Jugendstil Sterling Silber OAG Champagner Cooler, Sektkübel mit Ebenholzgriffen # 78. Deutschland um 1900
ORIVIT AG Koeln, Jugendstil Silber 925, Sterling Silber OAG., Deckeldose, Bonboniere Nr. 11. Deutschland um 1900
OAG, Deutsches Jugendstilsilber, Sterling Silber Trinkbecher #92, Entwurf und Ausführung: Orivit AG Köln Ehrenfeld ca. 1904
ORIVIT AG. Koeln – Ehrenfeld, OAG., Jugendstil Sterling Silber Kaffeeservice (3tlg.), Pfauenfederdekor, Modell Nummer Kaffeekanne #49, Sahnegiesser #51 und Tablett #58. Deutschland um 1900. Selten
Altes Kölnisches Silber, Rokoko Kerzenleuchter Köln um 1770, Meister Paul Knips, Silber 13 Loth