Salomé (Wolfgang Cihlarz), Tigermann schwarz/weiss Rosenthal Objekt

Salomé (Wolfgang Cihlarz), Deutschland, Tigermann schwarz/weiss, Porzellan-Objekt, Rosenthal Limitierte Kunstreihen

Preis auf Anfrage
Art.Nr. 1265
Denes-Szy Logo VERKAUFT. Verbindlicher Suchauftrag möglich.

Salomé (Wolfgang Cihlarz), Tigermann schwarz/weiss Rosenthal Objekt,

“Tigermann schwarz/weiss”
Porzellan-Objekt, farbig, Höhe 25 cm, Rosenthal, Germany
Eines von 75 Exemplaren, in originaler Holzkiste mit Zertifikat.
Salomé gehört als bedeutender deutscher Künstler zur den „Neuen Wilden“. Er erreicht in seinen Werken eine seltene Leichtigkeit, wohl weil er die Malerei als befreiende Tätigkeit wie Tanzen oder Laufen begreift. Das Hauptthema seiner Kunst ist die Sinnlichkeit. Für Rosenthal arbeitet Salomé seit 1984. Für die Limitierten Kunstreihen schuf er u.a. die Objekte »Seerosenteich« (50 Exemplare), »Berliner Maske« (500 Exemplare) und den »Tigermann schwarz/gelb« (99 Exemplare). Für den Rosenthal Award schuf er den »Tänzer«

Deutscher Künstler. 1974 – 1980 studierte S. Malerei an der UdK Berlin bei Ulrich Knipsel, später war er Meisterschüler von Karl Horst Hödicke. 1977 Gründung der legendären Galerie am Moritzplatz mit Bernd Zimmer, Rainer Fetting u.a. Seit 2014 ist er Dozent an der Akademie der Bildenden Künste an der Alten Spinnerei. Für die Manufaktur Rosenthal kreierte Salomé Skulpturen und Tafelgedecke.
Zustand: sehr gut, super selten, unsichtbarer, produktionsbedingter Haarriss am Sockel

Künstler der Limitierten Kunstreihe: Frank Stella, Günther Uecker, Lucio Fontana, Viktor Vasarelly, Tom wesselmann, von Weizsäcker, Tapio Wirkkala, Björn Wiinblad, Timo Sarpaneva,
Salomé (Wolfgang Cihlarz), Otto Piene, Eduardo Paolozzi, HAP (Helmut Andreas Paul) Grieshaber,

„Kunst als Anspruch:
Der Weg zur Kunst begann bei Rosenthal Anfang der 60er Jahre. In Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern entstanden Wandreliefs und Objekte in Porzellan, die zur Zeit der 3. „documenta“ 1964 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Bis heute wurden die Limitierten Kunstreihen kontinuierlich fortgesetzt und ausgebaut. Neben Reliefs und freien Objekten nun auch in Glas, Keramik oder als Möbel-Solitaire entstanden auch Künstler-Dekore.
Rosenthal hat allein hierbei mit 100 bekannten Künstlern aus aller Welt zusammengearbeitet, über die Sie unsere Portraits: Designer für Rosenthal informieren.
Eine besondere Ehre widerfuhr Philip Rosenthal 2003 mit einer Reihe neuer limitierter Objekte „Hommage | Philip Rosenthal“, die befreundete Künstler nach seinem Tod für ihn entworfen oder ihm gewidmet haben.“ Rosenthal AG.

Salomé (Wolfgang Cihlarz), Tigermann schwarz/weiss Rosenthal Objekt

Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT. Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.

Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!

Das könnte dir auch gefallen …

Aktuelle Produkte von Wolfgang Cihlarz