Ergebnisse 2341 – 2352 von 2370 werden angezeigt
Meißener Jugendstil Porzellan, Tablett, Muster Saxonia, Entwurf Otto Eduard Voigt, ca. 1900-1910, Meissen Deutschland. Selten!
Meißener Jugendstil Porzellan, Tablett, Korkusmuster, Entwurf Konrad Hentschel um 1897, 1. Variante, Meissen Deutschland, selten!
Meißener Jugendstil Porzellan, Zuckerschale, Korkusmuster, Entwurf Konrad Hentschel um 1897, 1. Variante
Meissen Jugendstil Porzellan Kakaotasse, Muster Saxonia, Entwurf Voigt, ca. 1900-1910
Jugendstil Porzellan, Meissen, Germany, Dessert- Kuchenteller, Muster Kleeblatt, Entwurf: T. Grust 1901/02, Scharffeuermalerei
Jugendstil Porzellan, Meissen, Germany, Teetasse, Muster Kleeblatt, Entwurf: T. Grust 1901/02, Scharffeuermalerei
Jugendstil Porzellan, Meissen, Deutschland, Teeset für 2 Personen, Tête à tête, Dejeuner, Muster Kleeblatt, Entwurf: T. Grust 1901/02, Scharffeuermalerei
ORIVIT AG. Koeln – Ehrenfeld, OAG., Jugendstil Sterling Silber grosse Jardiniere mit originalem Einsatz, Modell Nummer 145. Deutschland um 1900. Selten
Jugendstil Porzellan Meissen Kaffeetasse auf UT, Muster Krokus, zweite Variante, Entwurf Konrad Hentschel 1897
Georg Jensen Silberbesteck, ANTIK / CONTINENTAL, BOUILLONLÖFFEL, Sterlingsilber, Kopenhagen ca. 1950
Jugendstil, Keramik, Schmuck -Vase / Blumenhalter Nr. 2560 Orivit-Metall, Fa. Orivit AG, Koeln um 1900
Sommervugl- , Schmetterlingsbesteck, TEESIEB, Silber, Jugendstil, Dänemark skonvirke bestik solv
KPM Berlin, Porzellan DOPPELFIGUR aus dem Hochzeitszug ZWEI ETRUSKER EINE RÜSTUNG TRAGEND, Entwurf Adolph Amberg 1910 Ausführung 1911
Jugendstil / Art Deco Silber Kerzenleuchter mit Emaille und Schmucksteinen, Entwurf und Ausführung: Conrad Anton Beumers Silberschmiede, Düsseldorf um 1910
Art Nouveau Schreibtisch Lampe Cameo Glass, Motiv Weinberg Schnecke, Schule Ecole de Nancy 1900
Louis Majorelle Art Nouveau Gueridon Salon Tisch mit Bronze Applikationen, France FRANKREICH Nancy um 1900
Louis Majorelle Nancy 1900 Jugendsdtil Buffet mit Gingkoblatt Marqueterie
Günther Uecker Nagelbild “Interferenzen” von 2003 für die Limitierten Kunstreihen Rosenthal Keramik, Exemplar 04 von einer Gesamtauflage von 49 Stück
Imposante Deckelschale, Bonbonniere #525A, Design: Harald Nielsen ca. 1928, Ausführung: Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen Dänemark 1925-32, Sterling Silber 925