Ergebnisse 13 – 24 von 2392 werden angezeigt
Ovale Jugendstil Jardiniere mit Original Glaseinsatz, Modellnummer 39830, Entwurf & Ausführung: Fa. Koch & Bergfeld, Bremen ca. 1901/02, Silber 800, Glaseinsatz mit Wellendekor und Sternschliff, Gemarkt: Dragsted Kopenhagen, Jahresmarke 1904
ORIVIT AG. Koeln – Ehrenfeld, OAG., Jugendstil Sterling Silber Jardiniere mit original Glaseinsatz Modell Nummer 39. Deutschland um 1900. Selten
Rundes Sterling Silber Anbiettablett, Teller, Dessertteller, Entwurf und Ausführung: Tiffany und Co. New York 1907-47, Sterling Silber, gemarkt mit Tiffany & Co, 18433 Makers 6581, Sterling Silver, 925-1000 sowie Jahresbuchstabe M für 1907-47
Sommervogel – Schmetterlingsbesteck, großer Fischvorleger, Heber gesägt 27,2 cm, Solv Sterling Silber, Jugendstil, danish design Besteck, Bestik handmade
Bestik skonvirke Sommervogel o. Schmetterlingsbesteck, Sommerfugl Solv Kinderlöffel, großer Teelöffel 13,8 cm, Silber, Jugendstil, Dänemark
Sommervogel- o. Schmetterlingsbesteck, Kuchengabel alte Form, Silber, Jugendstil, Kopenhagen Dänemark 1910/20er Jahre, Entwurf Dänemark 1900/05
Art Nouveau Porzellan SOLITAIRE Kanne und Tasse auf Tablett, Entwurf Georges de Feure ca. 1905, Ausführung Haviland Limoges, GDA France
Karl Gustav Hansen Silber 925 DREITEILIGES TEESERVICE # 356, Hans Hansen Silberschmiede 1947, Entwurf 1944
Mid Century Modern Hans Hansen SOLV Sterling silver BRACELET #246 acht-gliedrig, Silber 925, heavy Qualität quality
Mid Century Modern Georg Jensen, Hans Hansen Sterling Armband, neun-gliedrig, Silber 925, schwere Qualität
Hans Hansen Sterling Denmark Besteck #18 Komplettes Set 125 Teile, Design: Karl Gustav Hansen, Ausführung: Hans Hansen Silberschmiede, Kolding Dänemark, Sterling Silber 925 und Silber 830
Art Deco Tazza, Sterlingsilber, SOLV Design: Karl Gustav Hansen, Hans Hansen Silberschmiede Kolding 1930er Jahre
KPM Berlin, Porzellan DOPPELFIGUR aus dem Hochzeitszug ZWEI ETRUSKER EINE RÜSTUNG TRAGEND, Entwurf Adolph Amberg 1910 Ausführung 1911
Jugendstil / Art Deco Silber Kerzenleuchter mit Emaille und Schmucksteinen, Entwurf und Ausführung: Conrad Anton Beumers Silberschmiede, Düsseldorf um 1910
Art Nouveau Schreibtisch Lampe Cameo Glass, Motiv Weinberg Schnecke, Schule Ecole de Nancy 1900
Louis Majorelle Art Nouveau Gueridon Salon Tisch mit Bronze Applikationen, France FRANKREICH Nancy um 1900
Louis Majorelle Nancy 1900 Jugendsdtil Buffet mit Gingkoblatt Marqueterie
Günther Uecker Nagelbild “Interferenzen” von 2003 für die Limitierten Kunstreihen Rosenthal Keramik, Exemplar 04 von einer Gesamtauflage von 49 Stück
Imposante Deckelschale, Bonbonniere #525A, Design: Harald Nielsen ca. 1928, Ausführung: Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen Dänemark 1925-32, Sterling Silber 925