Ergebnisse 49 – 60 von 66 werden angezeigt
Silber Milchkanne um 1820-30, Silber 13 Loth, Beschauzeichen Braunschweig, Johann Friedrich Christian Bode(n) oder Johann Friedrich Boden
Satz von fünf Tafelgabeln, Muster Eselsrücken, Ausführung: 3x Lüneburg um 1810, Silber 12 Lot, Meister: Johann Heinrich Lorenz Kleucker
Barock Sauciere, Silber 12 Lot, 750 / 1000, Stadtmarke Uelzen 1730-40, Deutschland, Meistermarke: F.S für Friedrich Schultze
Paar Barocke Gewürzschalen, Silber 15 Lot, Hannover um 1750
klassizistische Tabackdose, Silber 13 Lot, Schwäbisch Gmünd ca. 1780
Régence Präsentier-Teller, Bielefeld 1710-20, Silber, Meister Peter Feuerberg
Leuchterpaar, Silber, Hamm Ende 18. Jahrhundert, Meister Kuehl
Set von 6 Barock Silber Dessertgabeln, Silber 12 Loth, Bautzen ca. 1760, Meistermarke EGB für Ernst Gottlob Borns
Augsburg 1710-12, Regence Zuckerdose (1 v. Links), Silber
Rokkoko Candis-Schale, Güstrow 1780/90
Klassizistische Zuckerstreuer, Silber, Deutsch um 1780
BIEDERMEIER Haar-, Kleiderbürste MÜNSTERANER SILBER, Meister Joseph Franz Albert Westermann um 1820, mit Familienwappen und Monogramm der Freiin Pauline von Romberg