Ergebnisse 1 – 12 von 28 werden angezeigt
Georg Jensen Sterling Silber Teekanne, Magnolia #2. Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen, 1930er Jahre, Dänemark. Der Klassiker.
Grosse klassizistische Teekanne, Edinburgh 1796, Sterling Silber
Art Deco Silber spitzovales Tablett, Serviertablett, Tablett für Gläser, P. Bruckmann und Soehne Silberwarenfabrik, Heilbronn 1910-1920 Silber 800
Karl Gustav Hansen Silber 925 DREITEILIGES TEESERVICE # 356, Hans Hansen Silberschmiede 1947, Entwurf 1944
ORIVIT AG Koeln, Jugendstil Silber 925, Sterling Silber OAG., Kanne, Teekanne Nr. 107. Deutschland um 1900
ORIVIT AG. Koeln – Ehrenfeld, OAG., Jugendstil Sterling Silber Kaffeeservice ( 5-teilig.), Pfauenfederdekor, Modell Nummer 112, 113, 114, 115, 117. Deutschland um 1900. Selten
ORIVIT AG. Koeln – Ehrenfeld, OAG., Jugendstil Sterling Silber Kaffeeservice (3tlg.), Pfauenfederdekor, Modell Nummer Kaffeekanne #49, Sahnegiesser #51 und Tablett #58. Deutschland um 1900. Selten
Tee- / Kaffee Set, fünfteilig, Modell Nummern 106, 107, 108, 109, 111, Jugendstilsilber, Orivit Sterling Silber Teekanne, Kaffeekanne, Zucker, Sahne, Tablett, Entwurf und Ausführung: Firma Orivit AG, Köln-Ehrenfeld Deutschland ca. 1904
Emil Lettré Silber Tee und Kaffeeservice Werkbund Ausstellung 1914, Fünfteiliges Tee und Kaffeeservice in Silber, bestehend aus: Teekanne, Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose mit Deckel und Tablett, Entwurf und Ausführung: Emile Lettré, Berlin ca. 1912-1914, Art Deco Silber
Georg Jensen Silberschmiede, Mid Century Modern, Sterling Silber Teekern #1017, dreiteilig, Design Henning Koppel 1952
Teekanne mit Sahnegießer und Zuckerschale, Entwurf und Ausführung: Edward and Sons, Glasgow, London 1898, Sterling Silber 925
Augsburger Silber Service 5 teilig, Silber 13 Lot, Augsburg 1803