Ergebnisse 1 – 12 von 38 werden angezeigt
Spätbarocke Suppenschöpfer, Silber 13 Loth, Muster Spaten, Meister JOHANN PHILIPP ENCKHAUSEN, Darmstadt 1785.
Reichverzierte schwere qualitätvolle Quedlinburger Silber Kelle des 18. Jahrhunderts mit Innenvergoldung.
Saucenkelle, Entwurf: Hjordis Haugaard 1960, Ausführung: Carl M. Cohr, Fredericia Denmark, 1960er Jahre, Sterlingsilber, Silber 925, Rosenholz
XXL Schöpfkelle, Entwurf: Hjordis Haugaard 1960, Ausführung: Carl M. Cohr, Fredericia Denmark, 1960er Jahre, Sterlingsilber, Silber 925, Rosenholz
Große Suppenkelle (nicht die kleinere Ragoutkelle!), Decor, Modell: Koenigin, Acanthus, Dronning Nr.180, Entwurf: Johan Rohde 1917, Ausfuehrung: Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen 1928!, Silber 830
Jugendstil Saucenlöffel, Entwurf: Henry van de Velde um 1902, Modell I, Silber 925 teilvergoldet, Handarbeit
Mid century modern SAUCENKELLE Besteck Rosenthal Karl Gustav Hansen, Silber 925 mit Porzellan, 1962 – 1975, Germany
Vine Grapevine Oyster Soup Ladle Sterling 1872 by Tiffany and Co., Silberbesteck New York, Lap over Edge
Dansk International Design Sterlingsilber Besteck CHAMPAGNE, Entwurf Jens. H. Quistgaard 1947, SAUCEN KELLE, Firma O.V. Mogensen, Mid-Century modern 1960s
Sommervogel Schmetterlingsbesteck SAUCEN KELLE SOLV Sterling Silber, Jugendstil, danish DESIGN by FRIGAST Kopenhagen 1920er Jahre
Georg Jensen Silber Besteck, Muster Pyramide, Suppenkelle, Sterlingsilber, Kopenhagen 1933-44
XL Suppenkelle, Modell: König / Acorn / Konge # 4, Entwurf: Johan Rohde 1915, Ausführung: Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen ca. 1950, Sterlingsilber