Ergebnisse 1 – 16 von 93 werden angezeigtNach neuesten sortiert
Schweres graviertes Paar Fischvorleger, Franz Bahner, Düsseldorf um 1900, Silber 800
BAHNER AG, Düsseldorf: Jugendstil Silber 800 FISCHVORLEGER mit Hummer Lobster Dekor, höchst selten. Deutschland um 1900
Deutscher Jugendstil Silber Tortenheber, Tortenschaufel mit gravierter Laffe, Silber 800, VSF Düsseldorf, Modell 3000 um 1902
Kuchengabel Variante aus dem Silberbesteck Modell 2800, Kreuzband mit Lilie – Düsseldorfer Knoten. Entwurf: Werksentwurf vor 1900, Ausführung: Vereinigte Duesseldorfer Silberwarenfabriken VSF, Silber 800
ORIVIT AG Koeln, OAG., Jugendstil Sterling Silber, innen vergoldet, Vase, Kelch, Pokal, Becher #80. Deutschland um 1900
ORIVIT AG. Koeln – Ehrenfeld, OAG., Jugendstil Sterling Silber Jardiniere mit original Glaseinsatz Modell Nummer 39. Deutschland um 1900. Selten
Jugendstil Milchkännchen und Zuckerdose mit Henkeln, Modell Nummern 88 (Milch) und 89 (Zucker), Entwurf und Ausführung: Firma Orivit AG, Köln-Ehrenfeld Deutschland ca. 1904, Silber 800
ORIVIT AG. Koeln – Ehrenfeld, OAG., Jugendstil Sterling Silber Kaffeeservice ( 5-teilig.), Pfauenfederdekor, Modell Nummer 112, 113, 114, 115, 117. Deutschland um 1900. Selten
ORIVIT AG Koeln, OAG., Jugendstil Sterling Silber, innen vergoldet, Vase, Kelch, Marine Pokal, Becher #81. Deutschland um 1900
ORIVIT AG. Koeln – Ehrenfeld, OAG., Jugendstil Silber 800, Serviettenring #171 . Deutschland um 1900. Selten
Tee- / Kaffee Set, fünfteilig, Modell Nummern 106, 107, 108, 109, 111, Jugendstilsilber, Orivit Sterling Silber Teekanne, Kaffeekanne, Zucker, Sahne, Tablett, Entwurf und Ausführung: Firma Orivit AG, Köln-Ehrenfeld Deutschland ca. 1904
Seltene Weinprobierschale, Brandweinschale nach barockem, französischem Vorbild in runder strenger Form in massiver Ausführung. MZ: AW in Raute mit Stern für Antonius Wendel, tätig in KERPEN, bei Köln, Nordrhein Westfalen
Bonner Paar Tischleuchter, Silber 12 Loth, Barock um 1740-60, Stadtmarke Bonn Mitte 18. Jahrhundert mit Feingehalt 12 Loth, Heinrich Üdesheim
Paar Empire Silber Leuchter, Koblenz ca. 1820-1830, Silber 13 Loth, Meister: Casimir Oppermann
ORIVIT AG Koeln, XXL Jugendstil Sterling Silber OAG Champagner Cooler, Sektkübel mit Ebenholzgriffen # 78. Deutschland um 1900
ORIVIT AG Koeln, Jugendstil Silber 925, Sterling Silber OAG., Deckeldose, Bonboniere Nr. 11. Deutschland um 1900