Ergebnisse 1 – 16 von 82 werden angezeigtNach neuesten sortiert
Jugendstil Hummerbesteck, Hummerstift, Hummergabel, Silber 800, Design-Ikonen, Design, Entwurf: Henry van de Velde um 1902, Modell I
Henry van de Velde Jugendstil Silber große Jardiniere, Theodor Müller, Weimar 1903, Sterling Silber
Jugendstil Salzlöffel, Entwurf: Henry van de Velde um 1902, Modell I, Ausführung: Koch und Bergfeld, Bremen ca. 1905/06, Silber 800
Jugendstil Zuckerzange, kleine Variante, Entwurf: Henry van de Velde um 1903, Modell I, Koch und Bergfeld, Bremen ca. 1929, Silber 925
Design Henry van de Velde ca. 1905/06, Jugendstil Silber Champagner Schale, Sektkelch, Sektschale, Eisbecher oder Dessertschale, Theodor Müller, Weimar Deutschland
Bloemenwerf Armlehnstuhl – Jugendstil Möbel, original Jugendstil Stuhl, Henry van de Velde für Haus Bloemenwerf, Uccle, Brüssel 1894/95, Padouk
Jugendstil Henry van de Velde Sterling Silber Teller, Theodor Müller Weimar 1902/1903
dekorativer Henry van de Velde Bücherschrank, Bookcase, Möbel für Georges Bohy, Brüssel 1926
Henry van de Velde, 1900 Meissener Jugendstil Porzellan Suppenteller Peitschenhiebmuster in Kobaltblau
Jugendstil Buffet Modell “Bloemenwerf”, Entwurf und Ausführung: Henry van de Velde um 1895/99, Padouk Holz mit Messingapplikationen und grünen Kacheln, Provenienz: Seit Bestellung bei Henry van de Velde zwischen 1895 und 1899 in Familienbesitz
Bloemenwerf Stuhl – Jugendstil Möbel, originaler Jugendstil Stuhl von Henry van de Velde entworfen für sein eigenes Haus Bloemenwerf in Uccle, Brüssel 1894/95, Ausführung in Padouk Holz
Design Henry van de Velde ca. 1910/11, Jugendstil Silber Besteck, Dessertlöffel oder Süßspeiselöffel Modell Nr. III., aus dem Besitz von Karl Ernst Osthaus, Hagen Deutschland
Jugendstil Meißen HENRY VAN DE VELDE Porzellan SPEISETELLER, Muster Peitschenhieb in Gold, um 1904
Henry van de Velde, Meissen ca. 1905/10 o. gr. Kaffeetasse mit Ut., Peitschenhiebmuster in Kobald Blau
Dreiteiliger Jugendstil Satz Dessertbesteck, Entwurf: Henry van de Velde um 1902, Modell I, Silber 925 und 800, Stahlklinge
Jugendstil Steinzug Vase Henry van de Velde 1903, Steinzeugfabrik und Kunsttöpferei Reinhold Hanke, Höhr 1903/13