Ergebnisse 1 – 16 von 1253 werden angezeigtNach neuesten sortiert
Mid-Century modern Sterling Martini Krug, Modell Nr. 500, Entwurf: Karl Gustav Hansen 1960, Ausführung: Hans Hansen Silberschmiede, Kopenhagen 1969, Sterling Silber 925 mit Ebenholzgriff
Sterling Silber Art Deco grosser Dokumenten-, Zigarren-Kasten, Dose Deutsch um 1940 attr. GEORG JENSEN
Jugendstil Hummerbesteck, Hummerstift, Hummergabel, Silber 800, Design-Ikonen, Design, Entwurf: Henry van de Velde um 1902, Modell I
Henry van de Velde Jugendstil Silber große Jardiniere, Theodor Müller, Weimar 1903, Sterling Silber
Jugendstil Zuckerzange, kleine Variante, Entwurf: Henry van de Velde um 1903, Modell I, Koch und Bergfeld, Bremen ca. 1929, Silber 925
Design Henry van de Velde ca. 1905/06, Jugendstil Silber Champagner Schale, Sektkelch, Sektschale, Eisbecher oder Dessertschale, Theodor Müller, Weimar Deutschland
Meissener Jugendstil Porzellan 1904 Salzfass, Entwurf Henry van de Velde, Peitschenhieb – whiplash, Meissen 1904-10
Jugendstil Henry van de Velde Sterling Silber Teller, Theodor Müller Weimar 1902/1903
Design Henry van de Velde ca. 1910/11, Jugendstil Silber Besteck, Dessertlöffel oder Süßspeiselöffel Modell Nr. III., aus dem Besitz von Karl Ernst Osthaus, Hagen Deutschland
Englisches Leuchterpaar Edwardian era, mit ovalem Fuß und ovaler Tülle, Schildpatt und Sterling Silber, Dekor aus Bändern, Kränzen und Musikinstrumenten, Entwurf und Ausführung: William Comyns & Sons (1858-1930er), London 1911
Antike Silbersauciere auf vier Beinen, Entwurf und Ausführung: Nordeuropa / Skandinavien um 1890-1910, Silber 830, mit geschnitztem Griff auf Bein, am Boden gemarkt
ORIVIT AG Koeln, OAG., Jugendstil Sterling Silber, innen vergoldet, Vase, Kelch, Marine Pokal, Becher #81. Deutschland um 1900
Tee- / Kaffee Set, fünfteilig, Modell Nummern 106, 107, 108, 109, 111, Jugendstilsilber, Orivit Sterling Silber Teekanne, Kaffeekanne, Zucker, Sahne, Tablett, Entwurf und Ausführung: Firma Orivit AG, Köln-Ehrenfeld Deutschland ca. 1904
ORIVIT AG. Koeln – Ehrenfeld, OAG., Jugendstil Sterling Silber Kaffeeservice (3tlg.), Pfauenfederdekor, Modell Nummer Kaffeekanne #49, Sahnegiesser #51 und Tablett #58. Deutschland um 1900. Selten
Georg Jensen Silberschmiede, Becher # 715, Muster Bernadotte, Sterlingsilber, Entwurf: Sigvard Bernadotte ca. 1931, Kopenhagen ca. 1950
Pre-War Becher Nr. 600 B, Muster Pyramide, Entwurf: Harald Nielsen ca. 1930, Ausführung: Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen 1933-44, Sterling Silber