Ergebnisse 1 – 16 von 76 werden angezeigtNach neuesten sortiert
Georg Jensen Sterling Silber Ovales Tablett # 600 I, Entwurf: Harald Nielsen ca. 1932, Muster Pyramide, Kopenhagen 1933-44
Rundes Sterling Silber Anbiettablett, Teller, Dessertteller, Entwurf und Ausführung: Tiffany und Co. New York 1907-47, Sterling Silber, gemarkt mit Tiffany & Co, 18433 Makers 6581, Sterling Silver, 925-1000 sowie Jahresbuchstabe M für 1907-47
Georg Jensen Sterling Silber XXL OVALES TABLETT # 2K, Muster Magnolia / Blossom, Entwurf: Georg Jensen 1905, Kopenhagen ca. 1950
Georg Jensen Sterling Silber 925er, Servier-Tablett #2 E Muster Magnolia, Kopenhagen Denmark ca.1950
Georg Jensen Silber, Tablett, Sterlingsilber, Entwurf: Johan Rohde ca. 1925
Meißener Jugendstil Porzellan, Tablett, Muster Kleeblatt, Entwurf: Theodor Grust 1901/02, Scharffeuermalerei, Meissen Deutschland. Selten!
Jugendstil Porzellan, Meissen, Deutschland, Teeset für 2 Personen, Tête à tête, Dejeuner, Muster Kleeblatt, Entwurf: T. Grust 1901/02, Scharffeuermalerei
Tee- / Kaffee Set, fünfteilig, Modell Nummern 106, 107, 108, 109, 111, Jugendstilsilber, Orivit Sterling Silber Teekanne, Kaffeekanne, Zucker, Sahne, Tablett, Entwurf und Ausführung: Firma Orivit AG, Köln-Ehrenfeld Deutschland ca. 1904
Emil Lettré XXL Art Deco Sterling Schale, Emil Lettré (1876-1952), Berlin ca. 1925-35, hervorragende Silberschmiedearbeit, Sterling Silber
Teller, Franz Rickert, Handarbeit, Sterling Silber, Blanke Rundform mit abgeflachter Fahne und profiliertem Rand. Meistermarke, Feingehalt 925. D 38 cm, ca. 1368 g. – leichte Gebrauchsspuren.
Emil Lettré Silber Tee und Kaffeeservice Werkbund Ausstellung 1914, Fünfteiliges Tee und Kaffeeservice in Silber, bestehend aus: Teekanne, Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose mit Deckel und Tablett, Entwurf und Ausführung: Emile Lettré, Berlin ca. 1912-1914, Art Deco Silber
Georg Jensen Sterling Silber großes Art Deco Tablett # 510, Gustav Pedersen 1927, Kopenhagen ca. 1950
ORIVIT AG. Koeln – Ehrenfeld, OAG., Jugendstil Sterling Silber Kaffeeservice (3tlg.), Pfauenfederdekor, Modell Nummer Kaffeekanne #49, Sahnegiesser #51 und Tablett #58. Deutschland um 1900. Selten
XL Teller, Franz Rickert, Handarbeit, Sterling Silber, Blanke Rundform mit abgeflachter Fahne und profiliertem Rand. Meistermarke, Feingehalt 925. D 38 cm, ca. 1368 g. – leichte Gebrauchsspuren.
Georg Jensen Silber Tablett # 45 D, Entwurf: Johan Rohde ca. 1915, Ausführung: Georg Jensen Silberschmiede 1925.32
Servier Tablett #2E, Ovales zweihenkliges Tablett, Muster MAGNOLIA #84, Dänisches Silber, Entwurf: Georg Jensen 1905, Ausführung: Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen 1946-50, Silber 925, 925S, Sterlingsilber