Ergebnisse 1 – 12 von 41 werden angezeigt
Henry van de Velde, 1900 Meissener Jugendstil Porzellan Suppenteller Peitschenhiebmuster in Kobaltblau
Henry van de Velde Design, Meissener Jugendstil Porzellan, Dessert Teller, Muster Peitschenhieb – whiplash 1904. unbemalt Weiss
Frühstücksteller aus einem Speiseservice Form 1900, Entwurf: Peter Behrens 1902, Ausführung: Porzellanfabrik Gebr. Bauscher, Weiden / Oberpfalz ca. 1902, Porzellan mit blauem geometrischen Unterglasur Dekor
Jugendstil Teller, Eierschalen Porzellan mit weißem Scherben, Keramik: Eierschalenporzellan, Unterglasurmalerei, Entwurf: Samuel Schellink um 1900-11, Glasurmalerei, Ausführung: Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg, Den Haag 1908
Art Nouveau Brötchenteller Durchmesser 15,5 cm aus dem Flügelmuster Service von Rudolf Hentschel 1901 für die Porzellan Manufaktur Meissen
Jugendstil Porzellan Meißen, Henry van de Velde Meissen Peitschenhieb Broetchenteller, Muster Peitschenhieb in Kobaltblau, um 1904
Meissen Jugendstil Porzellan DESSERT TELLER Muster Saxonia, Entwurf Voigt, ca. 1900-1910, Meissen 1905-10
Jugendstil Porzellan Teller der Hamburg – Amerika – Linie, Meissen 1905-10, Unterglasur Dekor Drachenfisch Fliegender Fisch in Kobaltblau, Entwurf Otto Eduard Voigt ?
Jugendstil Zinn Teller einer Parmesan-, Marmeladen-, Butterdose, Entwurf: Joseph Maria Olbrich, um 1902, Darmstädter Künstlerkolonie, Ausführung: Fa. Hueck, Lüdenscheid ca. 1902
Henry van de Velde, Meissen Porzellan ca. 1900 Jugendstil, Suppenteller, Peitschenhiebmuster in Kobaltblau
Platzteller, Untersetzer, Silberteller Nachkriegsgröße, Muster König 642 A, Entwurf: Johan Rohde ca. 1931, Silber 925, Kopenhagen 1990 und 1995
Münsteraner Silber Barockteller, Hermann Heinrich Osthues, Allianzwappen derer zu Vittinghoff und derer zu Merveldt