Ergebnisse 1 – 12 von 83 werden angezeigt
Georg Jensen Sterling Silber Teekanne, Magnolia #2. Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen, 1930er Jahre, Dänemark. Der Klassiker.
Georg Jensen Sterling Silber 925er, Servier-Tablett #2 E Muster Magnolia, Kopenhagen Denmark ca.1950
GEORG JENSEN Sterling Silber OVALE ZUCKERDOSE # 2, Entwurf: Georg Jensen 1905, MAGNOLIA BLOSSOM, Kopenhagen 1933-44
Jugendstil Zinn Teller einer Parmesan-, Marmeladen-, Butterdose, Entwurf: Joseph Maria Olbrich, um 1902, Darmstädter Künstlerkolonie, Ausführung: Fa. Hueck, Lüdenscheid ca. 1902
Georg Jensen, J. Rohde Sauciere #90 A, 1925. Elagante Grosse Sauciere Nr. 90 A. Dänische Jugendstil, Art Deco Sterling Silber Sauciere, in ? Fischform, Walfisch
Weinbecher aus dem Weinservice von 1901, Entwurf: Joseph Maria Olbrich 1900/01, Mitglied der Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt, Ausführung: Metallwarenfabrik Eduard Hueck, Lüdenscheid, Deutschland um 1901, Zinn
Georg Jensen Silberschmiede Nussknacker, Sterlingsilber und Stahl, Muster Pyramide Harald Nielsen 1927, Kopenhagen 1933-44, Dänemark
Art Deco Tischlampe, Berlin 1920 er Herbert Zeitner – Silber Messing Kupfer Schmucksteine – Germany
Art Deco Gelbgold Armband von Emile Lettré, Entwurf und Ausführung: Émile Lettré, Berlin ca. 1920-30, 585er Gelbgold, typische Formensprache mit geometrisch stilistierten Elementen
Henning Koppel Silber für GEORG JENSEN, mid-century spage age STIFTE HALTER # 1243, Entwurf: HENNING KOPPEL 1978, Kopenhagen 1980, Sterlingsilber
Georg Jenesen Silber Briefoeffner 14, designed von Sigvard Bernadotte, Sterling Silber, Kopenhagen
Georg Jensen 1960er Jahre Sterling Silber Brieföffner, Entwurf: Henning Koppel (zugeschr.) 1960er Jahre, Kopenhagen, Sterling Silber 925 im Original Lederetui