Ergebnisse 1 – 12 von 39 werden angezeigt
Barock Zuckerkasten, Silber 12 Lot, Nienburg an der Weser, Meister Julius Heinrich Coehler ca. 1760
Meissen Jugendstil Porzellan ZUCKERDOSE MIT DECKEL Muster Saxonia, Entwurf Voigt, ca. 1900-1910, Meissen 1905-10
Zuckerdose des ARKADIA Services, KPM Berlin, Siegmund Schütz und Trude Petri 1938, Bisquit Porzellan, GRAU, Medaillon Amor mit Bogen
Bruckmann Jugendstil Silber Zuckerkasten, Heilbronn um 1900, Entwurf Carl Stock, präsentiert auf der Weltausstellung in Paris 1900
Jugendstil Milchkännchen und Zuckerdose mit Henkeln, Modell Nummern 88 (Milch) und 89 (Zucker), Entwurf und Ausführung: Firma Orivit AG, Köln-Ehrenfeld Deutschland ca. 1904, Silber 800
Tee- / Kaffee Set, fünfteilig, Modell Nummern 106, 107, 108, 109, 111, Jugendstilsilber, Orivit Sterling Silber Teekanne, Kaffeekanne, Zucker, Sahne, Tablett, Entwurf und Ausführung: Firma Orivit AG, Köln-Ehrenfeld Deutschland ca. 1904
GEORG JENSEN Sterling Silber Kandisschale # 2 B, Entwurf: Georg Jensen 1905, MAGNOLIA BLOSSOM, Kopenhagen 1925/26
GEORG JENSEN Sterling Silber OVALE ZUCKERDOSE # 2, Entwurf: Georg Jensen 1905, MAGNOLIA BLOSSOM, Kopenhagen 1933-44
MEISSEN Jugendstil Porzellan, Muster Misnia, Zuckderdose, Entwurf: Theodor Grust 1904
Jugendstil Porzellan, Meissen, Deutschland, Zuckerdose, Kleeblattmuster, Entwurf: T. Grust 1901/02
Jugendstil Porzellan, Meissen, Deutschland, Teeset für 2 Personen, Tête à tête, Dejeuner, Muster Kleeblatt, Entwurf: T. Grust 1901/02, Scharffeuermalerei
Altwiener Barockdose, Deckeldose Silber 13 Loth, Radlermarke im Bienenkorb für 1737