Tulip Lounge Chair Kill International 1964

Design Klassiker FK 6725 Tulip Chair, Design Fabricius & Kastholm 1964 für Kill International, Leder und Aluminium

1.700,00
Art.Nr. 4729
Denes-Szy Logo 1 Artikel vorhanden

Tulip Lounge Chair Kill International 1964

Design Klassiker Tulip Lounge Chair
Entwurf: Preben Fabricius und Jørgen Kastholm 1964
Ausführung: Firma Kill International 1960er Jahre, Stuttgart-Fellbach, Aluminium und Leder
Maße: Höhe 103 cm, Höe Sitz 43 cm, Breite Lehne 71,4 cm — 1 Inch (Zoll) = 2,54 Zentimeter —
Zustand: sehr guter, originaler Zustand, mit Original Klebe-Etikett der Firma Kill International, made in W-Germany und „Qualität aus Baden Württemberg“

Bitte beachten Sie:  Vintage Artikel sind komplett funktionsfähig, können aber altersbedingte Gebrauchsspuren in Form von kleinen Schrammen, Beulen, verblassten Lackierungen
oder minimalen Mängeln am Bezug auf weisen.

Die Firma Kill International, beheimatet in Stuttgart, wurde Mitte des 20. Jahrhundert von Alfred Kill gegründet und existierte bis in die späten 1960er Jahre. Das Designerduo Fabricius & Kastholm entwarfen einige funktionalistische Stilikonen für die Firma und löste sich ebenfalls Ende der 1960er Jahre auf, um Soloprojekte in Angriff zu nehmen.

In der Sammlung des Museums für Angewandte Kunst Köln befinden sich mehrere Designklassiker von Fabricius & Kastholm

Tulip Lounge Chair Kill International 1964

Design Klassiker Tulip Lounge Chair
Entwurf: Preben Fabricius und Jørgen Kastholm 1964.

PREBEN FABRICIUS & JØRGEN KASTHOLM. Armlehnstuhl, „Tulip Chair“, Modell FK-6726, Kill International.
Drehbare Konstruktion mit Tripod Gestell aus poliertem Aluminium, Bezüge in beigem Leder. ca. Sh 46 cm.

Stichwörter: Cassina, Gaetano Pesce (Tisch Sansone), Mario Bellini (Cab-Stühle), oder Vico Magistretti (Sofa Maralunga), Herman Miller, Charles Eames und Ray Eames,
Vitra, Ron Arad, Philipe Starck, Antonio Citterio, ClassiCon, Fritz Hansen, Stuhl „Ameise“, den Loungechair „Egg-Chair“ (das Ei), Sessel „Swan“. Børge Mogensen, Hans J. Wegner, Poul Kjærholm,
USM-Haller Systemmöbel, Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969), Marcel Breuer (1902-1981) und Walter Gropius (1883-1969), Eero Saarinen, Harry Bertoia und Isamu Noguchi.
Ron Arad, Tapio Wirkkala, Tobia Scarpa, Vico Magistretti, Vladimir Kagan, Walter Papst, Yngve Ekström.Arredoluce Monza, Fontane Arte, Arteluce, Florence Knoll, Knill, George Nelson,
Arne Jacobson, Arne Vodder, Lucie Rie, Marc Newson, Cowhorn-Chair, Gino Sarfatti

Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.

Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!

Das könnte dir auch gefallen …

Aktuelle Produkte von Fabricius & Kastholm