Ergebnisse 1 – 12 von 33 werden angezeigt
Klassizismus Silber Kanne, Kölner Silber, Meister: Mathias Hahn, um 1780/90
Gesangbuch zur kirchlichen und häuslichen Gottesverehrung, Herausgegeben 1811, Herzogtum Würzburg und Bamberg, Beschau Schweinfurt 1811, Meister: Johann Georg Meyer II, Silber 12 Lot
Alt-Wien paar Empire Frühbiedermeier Leuchter, Vienna 1821, Wiener Radlermarke, Silber 13 Loth, Löthig
Fünfflammiger Empire Kerzenleuchter, Wiener Klassizismus, Radlermarke Wien 1817, Silber 13 Loth
Empire Salz-/Gewürzschale, Wels, Oberösterreich, Österreich-Ungarn 1818, Silber 13 Lot (812,5/1000), Innenvergoldung
Empire Silber Tabakdose, Teedose, Keksdose, in Fassform, innen Feuervergoldung, Entwurf und Ausführung: Thomas Richards, London 1806, England, Sterling Silber 925, innen feuervergoldet
Zucker-Sahne-Garnitur, Dresden ca. 1780, Silber 12 Lot, Friedrich und Christian Schroedel
Paar Empire Silber Leuchter, Koblenz ca. 1820-1830, Silber 13 Loth, Meister: Casimir Oppermann
Klassizismus Silber Kandelaber, Kölner Silber, Meister: Mathias Hahn, um 1778 / 1785
Silberne Dose, klassizistisch, Hamm in Westfalen um 1790, Silber 13 Loth, Meister Stephan Theodor Philippi
Grosse klassizistische Teekanne, Edinburgh 1796, Sterling Silber
klassizistische Silber Helmkanne, Schleswig um 1780, Anton Carl & Friedrich Johann Severin (1754 1836, 1849), Schleswig um 1780, Silber 12 Lot