Ergebnisse 1 – 12 von 34 werden angezeigt
klassizistische Silber Helmkanne, Schleswig um 1780, Anton Carl & Friedrich Johann Severin (1754 1836, 1849), Schleswig um 1780, Silber 12 Lot
Empire Silber Champagner Kühler, Ausführung: London 1815, England, Sterling Silber 925
Empire Silber Tabakdose, Teedose, Keksdose, in Fassform, innen Feuervergoldung, Entwurf und Ausführung: Thomas Richards, London 1806, England, Sterling Silber 925, innen feuervergoldet
Klassizismus Silber Kanne, Kölner Silber, Meister: Mathias Hahn, um 1780/90
Paar Silber Kerzenleuchter Hossauer Berlin für Prinz Wilhelm von Preussen (1797-1888) und Augusta von Sachsen-WeimarBerlin 1829, Hofgoldschmied Johann Georg Hossauer
Klassizistisches Leuchterpaar Silber 812,5/1000, Meister Christian Ernst Jütte, Hildesheim um 1810.
Paar Silber Saucieren, Ausfuehrung: Sy und Wagner, Berlin um 1890. Deutschland, Mz.: Sy und Wagner ehemals Georg Hossauer Silberwarenfabrik (bis 1859), Berlin um 1890, Silber 750, gegossen und ziselliert, teilvergoldet
klassizistischer Fisch Heber, Silber 12 Lot, Herrnhut, Sachsen, 18. Jh.
Gesangbuch zur kirchlichen und häuslichen Gottesverehrung, Herausgegeben 1811, Herzogtum Würzburg und Bamberg, Beschau Schweinfurt 1811, Meister: Johann Georg Meyer II, Silber 12 Lot
Alt-Wien paar Empire Frühbiedermeier Leuchter, Vienna 1821, Wiener Radlermarke, Silber 13 Loth, Löthig
Fünfflammiger Empire Kerzenleuchter, Wiener Klassizismus, Radlermarke Wien 1817, Silber 13 Loth
Empire Salz-/Gewürzschale, Wels, Oberösterreich, Österreich-Ungarn 1818, Silber 13 Lot (812,5/1000), Innenvergoldung