Ergebnisse 1 – 12 von 20 werden angezeigt
Paar Silber Saucieren, Ausfuehrung: Sy und Wagner, Berlin um 1890. Deutschland, Mz.: Sy und Wagner ehemals Georg Hossauer Silberwarenfabrik (bis 1859), Berlin um 1890, Silber 750, gegossen und ziselliert, teilvergoldet
klassizistischer Fisch Heber, Silber 12 Lot, Herrnhut, Sachsen, 18. Jh.
Zuckerkasten, Silber, Stuttgart, Deutschland, um 1780 / 1800
Sechsersatz Silber Tafellöffel Krempe Schleswig Holstein 1790-99, Meister: Hans Jacob Pierau. Stadtpunze: Krempe, Schleswig Holstein 1790-99, Länge 20,7 cm, Vorne am Ende der Griffes Besitzermonogramm A. u E. F. und verso detailreiches Allianzwappen
Paar Silber Kerzenleuchter Hossauer Berlin für Prinz Wilhelm von Preussen (1797-1888) und Augusta von Sachsen-WeimarBerlin 1829, Hofgoldschmied Johann Georg Hossauer
klassizistische Silber Helmkanne, Schleswig um 1780, Mz.: FJS ACS fuer Anton Carl & Friedrich Johann Severin (1754 1836, 1849), Schleswig um 1780, Silber 12 Lot
Klassizismus Silber Kanne, Kölner Silber, Meister: Mathias Hahn, um 1780/90
klassizistischer Leuchter, Augsburg 1783-85
Grosse klassizistische Teekanne, Edinburgh 1796, Sterling Silber
Zucker-Sahne-Garnitur, Dresden ca. 1780, Silber 12 Lot, Friedrich und Christian Schroedel
Deutsche historistische Silber Deckeldose im Empire Stil, Schleißner und Söhne, Hanau um 1900
fürstliche große klassizistische Deckelterrine, Silber, Berlin ca. 1780, Fürstenmonogramm Wilhelm von Radziwill