Alle 15 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
Fruehbarocke Silber Deckeldose mit Radlermarke Vienna Mitte 18. Jahrhundert Strohmayer
Baltischer Löffel, Barock, Danzig 1718, Silber, aufwändige Gravuren, Beschauzeichen: Danzig, Meisterzeichen: SÖ für Siegfried Örnster
Weinbrandschale Silber Augsburg um 1670
Augsburger Silber Barock Weinprobierschale ca. 1650
Balusterförmiger Silber Streuer, Celle 1710/20, Silber 12 Lot, Stadtmarke Celle um 1710/20, Meister: Levin Dedeke
Barocke Silber Tazza, Anbietschale, Herman Ströttgen, Köln ca. 1730-1730, 13 löthiges Silber
Augsburg ca.1700 Silber vergoldet, Rubinglas Weinbrandschale Augsburger Barock
klassizistische Tabackdose, Silber 13 Lot, Schwäbisch Gmünd ca. 1780
Silber Kerzenleuchter Köln um 1710/20, Früh-Barock, Meister Bernardus Schorass, Altes Kölner Silber
Oberharzer Bergkanne, historistisch Silber Humpen, Krug, Bergbau, Silber Thaler, Lösethaler, Hildesheim 1913
Es handelt sich hier um eine Barocke Weinprobierschale / Weinbrandschale / Taase du vin nach französischem Vorbild. Meister: MZ. IR für Johann Babtist Rüttgers 1672-1744. Köln um 1730. Einer der besten Silberschmide Kölns.
Straßburger Silber Barock Leuchter, Tafelleuchter, Ausführung: Straßburg / Strasbourg 1762, Silber 13 Loth, Meisterzeichen: ULMAN im Rechteck für Jean Jacques Ul(l)man