Ergebnisse 1 – 16 von 68 werden angezeigtNach neuesten sortiert
Jugendstil Kolomann Moser Weinglas Meteor, Wien um 1900
Likörglas aus irisierendem Musselinglas, Entwurf Josef Hoffmann, Ausführung Lobmeyr Wien ca. 1920
Josef Lobmeyr Wien Austria, Design Stefan Rath 1910, Muster Maria Theresia, Kristall Rotweinglas XL, Rotweingläser XL, Weißweinglas, Sektschale, Champagnerkelch, Rotweinglas XL, Weißweinglas hoch, Weinglas, Südweinglas.
Wein-, Wasser-, Saft- Karaffe mit Henkel aus der “Maria Theresia” Serie, Ausführung: Josef Lobmeyr Glasmanufaktur, Wien – Vienna, Österreich / Austria, Entwurf: Stefan Rath 1910, signiert
Josef Lobmeyr Wien Austria Muster Maria Theresia Kristall XL Weinglas, Weißweinglas. Sektschale, Champagnerkelch, Rotweinglas XL, Weißweinglas hoch, Südweinglas, Stefan Rath 1910.
Josef Lobmeyr Wien Austria Maria Theresia Serie Kristallglas graviert Service
Josef Lobmeyr Wien Austria, Ambrosia Schale, Muster Maria Theresia, Service, Serie, Kristallglas graviert und signiert
Kristall Glas Josef Lobmeyr Wien Austria Maria Theresia Serie graviert DESSERTSCHALE SALATSCHALE FINGERSCHALE
Bruno Zach [1891 – 1935] Austria – Österreich, Bildhauer, Art Deco Tänzerin – Debütantin, Bronze, Figur, Bronzefigur patiniert, auf Marmorsockel
Silber Teekanne, Entwurf und Ausführung: Silberschmiede Josef Carl Klinkosch, Wien um 1900, Silber 900, Marken: Meisterzeichen J.C.K. (1853-1918), Stadtmarke Wien und Dianakopf im Sechspass, Silber 900
6er Satz Neujahrsbecher, Wien um 1900, Silber, teilvergoldet, 19. Jahrhundert
Gustav Beran Silber Tee Kaffee Service, Expo International Paris 1937
Pralinenschale, Sahnekorb, Wiener Klassizismus, Meister: Dominikus Würth, Marken: Meisterzeichen DW für Dominikus Würth, Radlermarke Wien 1820, Silber 13 Loth
Zuckerstreuer, Zimtstreuer, Silber 13 Loth = 812,5 / 1000, Meisterzeichen: KS für Karl Sedelmayer (geboren 1766, Silberschmied ab 1787, gestorben 1840), Beschauzeichen: Radlermarke für Wien 1807, Östrreich
Fünfflammiger Empire Kerzenleuchter, Wiener Klassizismus, Radlermarke Wien 1817, Silber 13 Loth
Jugendstil Glas Lampenschirm Phaenomen Dekor Serie, Johan Loetz Witwe, Klostermuehle Oesterreich um 1900