• 0211 - 323 98 26
  • Wertgutachten anfragen
  • Kontakt
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
Denes-Szy Logo
  • Rufen Sie uns an: +49 (0)211 - 323 98 26
  • Wertgutachten anfragen
  • Kontakt
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
  • 0211 - 323 98 26
  • Kontakt
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
×
  • Produkte
  • Ankauf – Was Wir Suchen
  • Kontakt
  • Presse

Ergebnisse 1 – 16 von 173 werden angezeigtNach neuesten sortiert

Henry van de Velde Hummerstift Modell Nr I Silber Besteck

Jugendstil Hummerbesteck, Hummerstift, Hummergabel, Silber 800, Design-Ikonen, Design, Entwurf: Henry van de Velde um 1902, Modell I

Hummerstift Henry van de Velde Modell Nr I Silber Besteck

Jugendstil Silberbesteck, Hummerstift, Design Henry van de Velde 1902, Modell I., Silber 925

Henry van de Velde Modell I Silber Besteck Salzlöffel

Jugendstil Salzlöffel, Entwurf: Henry van de Velde um 1902, Modell I, Ausführung: Koch und Bergfeld, Bremen ca. 1905/06, Silber 800

Henry van de Velde Modell I Silber Besteck Zuckerzange klein

Jugendstil Zuckerzange, kleine Variante, Entwurf: Henry van de Velde um 1903, Modell I, Koch und Bergfeld, Bremen ca. 1929, Silber 925

Henry van de Velde Sektschale Silber Theodor Mueller Weimar

Design Henry van de Velde ca. 1905/06, Jugendstil Silber Champagner Schale, Sektkelch, Sektschale, Eisbecher oder Dessertschale, Theodor Müller, Weimar Deutschland

Henry van de Velde Armlehnstuhl Haus Bloemenwerf

Bloemenwerf Armlehnstuhl – Jugendstil Möbel, original Jugendstil Stuhl, Henry van de Velde für Haus Bloemenwerf, Uccle, Brüssel 1894/95, Padouk

Henry van de Velde Anrichte Modell Bloemenwerf um 1895/99

Jugendstil Buffet Modell “Bloemenwerf”, Entwurf und Ausführung: Henry van de Velde um 1895/99, Padouk Holz mit Messingapplikationen und grünen Kacheln, Provenienz: Seit Bestellung bei Henry van de Velde zwischen 1895 und 1899 in Familienbesitz

Henry van de Velde Stuhl Haus Bloemenwerf

Bloemenwerf Stuhl – Jugendstil Möbel, originaler Jugendstil Stuhl von Henry van de Velde entworfen für sein eigenes Haus Bloemenwerf in Uccle, Brüssel 1894/95, Ausführung in Padouk Holz

Design Henry van de Velde, Blech Dose Tropon, c. 1898

Werbedose Tropon um 1905, Entwurf wohl Henry van de Velde, Weißblech farbig lithografiert bzw. vergoldet, hoch-rechteckige Deckeldose, Altersspuren Z 2-3, Maße 9,8 x 5,8 x 3,8 cm.
Henry van de Velde (Entwurf), Dose ‚Eisen-Tropon‘, um 1898 H. 9,8 x 5,8 x 3,8 cm. Metallblech, grau lackiert, Lithographie in Gelb, Rot und Schwarz auf Papier.

Faun, Messerbänke Silber Paris 1900

Faun, Messerbänke Silber Paris 1900 6er oder 12er Satz Messerbänkchen mit Satyr Darstellung, Silber 800., Paris – Wien 1900 Maße H. 4,5 cm, B. Stäbe 5,8 cm, B. unten 8,8 cm Gewicht je ca. 72-76 Gramm — 1 Inch (Zoll) = 2,54 Zentimeter — Die Querstrebe der Messerbänkchen werden von Faunen Satyr Figuren als Fuß […]

Art Deco Gelbgold Armband von Emile Lettré

Art Deco Gelbgold Armband von Emile Lettré, Entwurf und Ausführung: Émile Lettré, Berlin ca. 1920-30, 585er Gelbgold, typische Formensprache mit geometrisch stilistierten Elementen

Emile Lettré Schmuck Art Deco Anhänger Gelbgold mit Mondsteinen

Emile Lettré Schmuck Art Deco Anhänger Gelbgold mit Mondsteinen, Art Deco Schmuck Anhänger mit vier runden Mondsteinen, Entwurf und Ausführung: Emil Lettré, Berlin ca. 1920-30, 585er Gelbgold und Mondsteine, typische Formensprache mit floral stilisierten Elementen neben runden Formen.

Emile Lettré Art Deco Armband aus Gelbgold

Emil Lettré Art Deco Armband aus Gelbgold, Entwurf und Ausführung: Emil Lettré, Berlin ca. 1920-30, 585er Gelbgold, typische Formensprache mit floral stilisierten Elementen neben runden Formen, Länge 21 cm, Zustand: sehr gut, gemarkt aus der Rückseite mit Künstlersignet L im Kreis.

Heinrich Vogeler Meissen Jugendstil Rosendose Porzellan

Meissener Jugendstil Porzellan ROSENDOSE, Entwurf: Heinrich VOGELER

Jugendstil Keramik Deckenlampe Deutschland ca. 1910

Elektrifizierte Jugendstil Deckenlampe, Entwurf und Ausführung: Deutschland um 1910, Keramik, weiss, Gold gehöht

Meissen, Jugendstil Porzellan Teller, Muster Misnia

von Theodor Grust 1904 entworfener Jugendstil Teller Muster Misnia Ausführung Meissen 1904-10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • →
Facebook Pinterest Instagram
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Denes Szy © 2025