Henry van de Velde Art Nouveau Silver champagne goblet by Mueller Weimar
“HENRY VAN DE VELDE, CHAMPAGNE GOBLET silver Theodor Müller Weimar”
Champagne bowl / champagne goblet
Design: Henry van de Velde 1905/06
Manufacturer: Theodor Müller, Weimar, Sterling Silver
Dimensions: height about 14 cm, diameter above about 11 cm
Marked on the ground with Henry van de Velde artist’s mark and hallmark 925
WVZ Klassik Stiftung Weimar No. I.2.90, p. 209
an expertise is available
Iconic German Art Nouveau handmade hand crafted Sterling silver Champagne Bowl, Goblet, matching to cutlery pattern No.1, Decor, Model No.1 design Henry van de Velde 1905, Executed by Theodor Mueller, Weimar, Uccle, Bruxelles, Paris, Dresden, Berlin, Hagen.
______________________
Henry van de Velde Sektschale Silber Theodor Mueller Weimar,
Champagner Schale
Sekt Kelch
Deutsches Jugendstil Silber, Entwerfer Silber
Entwurf: Henry van de Velde 1905/06
Hersteller: Theodor Müller, Weimar,
Sterling Silber
Maße: Höhe ca. 14 cm, Durchmesser oben ca. 11 cm
gemarkt am Boden mit Henry van de Velde Künstlersignet und Feingehaltsstempel 925
Sehr selten
WVZ Klassik Stiftung Weimar Nr. I.2.90, S. 209
eine Expertise liegt vor
Vergleichsstücke befinden sich im Virginia Museum of Fine Arts: https://www.vmfa.museum/collections/search-collections/?keyword=Velde
Gemeente Museum, Den Haag, Niederlande: Jardiniere
Siehe auch in der Sammlung Rijkmuseum, Amsterdam, Niederlande: Portret Henry van de Velde, 1906, Edvard Munch, 1906
Literatur: Reinhard W. Sänger (Saenger), Das deutsche Silber-Besteck: Biedermeier, Historismus, Jugendstil (1805-1918) Seite 208-215
Literatur: Grotkamp-Schepers, Barbara und Sänger, Reinhard W.: Bestecke des Jugendstils, Bestandskatalog des Deutschen Klingenmuseums Solingen. Stuttgart 2000. S.52. Abb. 21
Literatur: T. Foehl / A. Neumann: Henry van de Velde. Raumkunst und Kunsthandwerk. Ein Werkverzeichnis in sechs Baenden. Klassik Stiftung Weimar 2009. Band 1: Metallkunst,
Literatur: Daenens, Lieven, Design museum Gent; History and collections (2007) – Abbildungen:
Zahnstocher Halter, Toothpick holder, Tandenstokerhouder van verzilverd koper, van Henry van de Velde (1863-1957), ca.1905 Seite 80.
Hummergabel, Lobster pick, Zilveren Kreeftenvork van Henry van de Velde (1863-1957), voor Theodor Müller, Weimar (Duitsland), ca.1900, Seite 82.
Silber Besteck, Fischbesteck, Aufschnittgabel, Zilveren bestekonderdelen van Henry van de Velde (1863-1957), ca.1903, Seite 83.
Doppelgewürzhalter mit Salzlöffel in Silber, Zilveren specerijenset van Henry van de Velde (1863-1957), ca.1905, Seite 85.
Porzellan, Porseleinen serviesonderdelen van Henry van de Velde (1863-1957), voor Meissener Porzellanmanufaktur, 1903-1904, Seite 78. Porzellan Sauciere, Brötchenteller, Eßteller, Muster Peitschenhieb in Kobalt Blau
Für Möbel: Seite 76 ff. Seiete 79. Eetkamer van padoek uit de woning De Craene-Van Mons in Brussel, van Henry van de Velde (1863-1957) ca.1898.
Henry van de Velde Sektschale Silber Theodor Mueller Weimar,
Sie haben Fragen zum Objekt? Nehmen Sie KONTAKT mit uns auf!
Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.
Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!