Ergebnisse 1 – 12 von 66 werden angezeigt
Frühstücksteller aus einem Speiseservice Form 1900, Entwurf: Peter Behrens 1902, Ausführung: Porzellanfabrik Gebr. Bauscher, Weiden / Oberpfalz ca. 1902, Porzellan mit blauem geometrischen Unterglasur Dekor
Brieföffner aus einer zehnteiligen Schreibtischgarnitur, Entwurf: Peter Behrens 1902, Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Martin Mayer, Mainz 1902, Silber 800
Jugendstil TISCHDECKE, Entwurf Peter Behrens 1901 KÜNSTLERKOLONIE DARMSTADT
Dansk International Design Sterlingsilber Besteck CHAMPAGNE, Entwurf Jens. H. Quistgaard 1947, KOMPLETTES BESTECK für 6 PERSONEN, Firma O.V. Mogensen, Mid-Century modern 1960s, mit Vorlegern, insgesamt 47 Teile
Jugendstil Silber Besteck OBSTMESSER Vollsilber, Muster Tulipan o. Tulpenmuster, Entwurf: Heinrich Vogeler 1898/99, Wilkens & Söhne, Bremen, Silber 800
Bauhaus Silber Dessertteller, Dessertschale, Entwurf und Ausführung: Emmy Roth, Berliner Werkstatt ca. 1926/28, Silber 900, getrieben mit gehämmerter Oberfläche
Art Deco Saftkanne Weinkanne 1928, Design EMMY ROTH 1928/1930, Berlin Silber 925 FRAUENSILBER
Heinrich Vogeler, XL Jugendstil-Bowle, Muster Apfelbäumchen, Silber 800, Bremen um 1902.
Runde Bauhaus Servierschale aus dem Porzellan Tafelservice Halle / Burg Giebichenstein in Altweiss, Entwurf: Marguerite Friedlaender 1930/31, KPM Berlin, (eingedrueckte Rillen), Szeptermarke und Burg Giebichenstein Marke
Brötchenteller aus dem Porzellan Speise-, Tafelservice Halle / Giebichenstein in weiß, Entwurf: Marguerite Friedlaender 1930/31, KPM Berlin, Burg Giebichenstein, Bauhaus
KPM Berlin, Porzellan Terrine Halle/ Burg Giebichenstein, Entw. Marguerite Friedlaender 1930/01
KPM Berlin, Porzellan Tafel Service Muster Halle/ Burg Giebichenstein, Entw. Marguerite Friedlaender 1930/31