Brieföffner, Deutsches Jugendstilsilber, Entwurf: Peter Behrens (1868-1940), 1902, Ausfuehrung: Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Mainz 1902, Silber 800, Brieföffner aus einer zehnteiligen Schreibtischgarnitur. Darmstädter Künstlerkolonie
Bernhard Hoetger, Mädchen mit Reif, Bronze, Paris ca. 1902, Darmstaedtter Kuenstlerkolonie, Darmsatdt Deutschland
Bernhard HOETGER: DIE HABGIER. Darmstaedter Kuenstlerkolonie, Majolika Figur aus dem Zyklus LICHT UND SCHATTENSEITEN, Entwurf ca. 1911/12
Majolika Figur “Das Licht” oder “Bonze des Humors” aus dem Zyklus “Licht und Schattenseiten” von Bernhard Hoetger ca. 1911/12, Platanenhain Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt
Bernhard Hoetger Der Geiz Darmstaedter Kuenstlerkolonie, Majolika Figur aus dem Zyklus LICHT UND SCHATTENSEITEN, Entwurf ca. 1911/12
Bernhard Hoetger Die Wahrheit Darmstädter Künstlerkolonie, Majolika Figur aus dem Zyklus “Licht und Schattenseiten” , Entwurf ca. 1911/12, Ausführung 1921
Jugendstil Glas Christiansen Teller Goldene Rose
Jugendstil Glas, Hans Christiansen, Theresienthal Poschinger, Darmstädter Künstlerkolonie, um 1903, Darmstädter Rose, 8er Satz!
Tisch / Beistelltisch mit Intarsien, Jugendstil Möbel, Entwurf: verm. Josef Maria Olbrich, Darmstadt um 1905, Diverse Obsthölzer, Perlmutteinlagen, aufwendige Intarsienarbeiten
Ergebnisse 25 – 36 von 52 werden angezeigt
Rueckert Mainz, Jugendstil Silber Besteck, Salatgabeln, Besteck 5100, Werksentwurf überarbeitet von von PETER BEHRENS 1901/04, KÜNSTLERKOLONIE DARMSTADT
Jugendstil Darmstadt Zinn Leuchter JOSEPH MARIA OLBRICH, Darmstädter Künstlerkolonie 1902, Hueck Lüdenscheid
Jugendstil TISCHDECKE, Entwurf Peter Behrens 1901 KÜNSTLERKOLONIE DARMSTADT
Jugendstil Darmstadt 1900 Joseph Maria Olbrich Armlehnsessel aus einem Musikzimmer um 1905, Mathildenhöhe
Jugendstil Darmstadt 1900 Joseph Maria Olbrich, runder Beistelltisch oder Rauchertisch aus einem Musikzimmer um 1905, Mathildenhöhe
Jugendstil Darmstadt 1900 JOSEPH MARIA OLBRICH Notenschrank aus einem Musikzimmer um 1905, Mathildenhöhe
großes Jugendstil Silber Etui, Entwurf: PATRIZ HUBER, Darmstädter Künstlerkolonie 1901
Design Peter Behrens, Muster Haus Behrens, Jugendstil Silber Besteck, Kuenstlerkolonie Darmstadt, Ausführung Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Mainz ca. 1900 – 1901. Deutschland
1 Weinbecher, [ 5 Stück insgesamt], aus dem Weinservice von 1901, Entwurf: Joseph Maria Olbrich, Mitglied der Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt, Ausführung: Metallwarenfabrik Eduard Hueck, Lüdenscheid, Deutschland
Darmstädter Künstlerkolonie Jugendstil Silber Besteck Tortenheber, Entwurf: Joseph Maria Olbrich um 1901
Jugendstil der Darmstädter Künstlerkolonie Zinn Leuchter JOSEPH MARIA OLBRICH, Darmstadt 1902, Hueck Lüdenscheid, PAAR ZWEIARMIGE LEUCHTER
Jugendstil Tee-/Kaffeeservice, fünfteilig, Entwurf: Albin Mueller 1904, (Mod.-Nr.1816), Ausführung: Metallwarenfabrik Gerhardi und Co., Lüdenscheid um 1904-10 Deutschland, Britannia Metall
[caldera_form_modal id=”CF598c7bd34fa99″ type=”button”]Ankauf anfragen[/caldera_form_modal]