Brieföffner aus einer zehnteiligen Schreibtischgarnitur, Entwurf: Peter Behrens 1902, Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Martin Mayer, Mainz 1902, Silber 800
Jugendstil TISCHDECKE, Entwurf Peter Behrens 1901 KÜNSTLERKOLONIE DARMSTADT
Jugendstil Stuhl wohl Darmstadt 1900 Mathildenhöhe, Künstlerkolonie, German Art Nouveau, Acajou chaise
Jugendstil Serviette, Entwurf Peter Behrens 1901, KÜNSTLERKOLONIE DARMSTADT
Bernhard Hoetger, Mädchen mit Reif, Bronze, Paris ca. 1902, Darmstaedtter Kuenstlerkolonie, Darmsatdt Deutschland
Bernhard Hoetger Jugendstil kleine Bronze Frauen Büste, ausgeführt ca. 1903/04
Bernhard HOETGER: DIE HABGIER. Darmstaedter Kuenstlerkolonie, Majolika Figur aus dem Zyklus LICHT UND SCHATTENSEITEN, Entwurf ca. 1911/12
Majolika Figur “Das Licht” oder “Bonze des Humors” aus dem Zyklus “Licht und Schattenseiten” von Bernhard Hoetger ca. 1911/12, Platanenhain Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt
Bernhard Hoetger Der Geiz Darmstaedter Kuenstlerkolonie, Majolika Figur aus dem Zyklus LICHT UND SCHATTENSEITEN, Entwurf ca. 1911/12
Ergebnisse 49 – 60 von 60 werden angezeigt
Jugendstil Darmstadt 1900 JOSEPH MARIA OLBRICH Notenschrank aus einem Musikzimmer um 1905, Mathildenhöhe
Jugendstil Likörset, bestehend aus 6 Likörbechern, Likörkanne und Tablett, Entwurf: Albin Mueller um 1905, Ausführung: Gerhardi & Cie., Lüdenscheid Deutschland um 1905, Zinn, gegossen, Darmstädter Künstlerkolonie
Jugendstil Darmstadt Zinn Leuchter JOSEPH MARIA OLBRICH, Darmstädter Künstlerkolonie 1902, Hueck Lüdenscheid
großes Jugendstil Silber Etui, Entwurf: PATRIZ HUBER, Darmstädter Künstlerkolonie 1901
1 Weinbecher, [ 5 Stück insgesamt], aus dem Weinservice von 1901, Entwurf: Joseph Maria Olbrich, Mitglied der Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt, Ausführung: Metallwarenfabrik Eduard Hueck, Lüdenscheid, Deutschland
Darmstädter Künstlerkolonie Jugendstil Silber Besteck Tortenheber, Entwurf: Joseph Maria Olbrich um 1901
Jugendstil der Darmstädter Künstlerkolonie Zinn Leuchter JOSEPH MARIA OLBRICH, Darmstadt 1902, Hueck Lüdenscheid, PAAR ZWEIARMIGE LEUCHTER
Jugendstil Tee-/Kaffeeservice, fünfteilig, Entwurf: Albin Mueller 1904, (Mod.-Nr.1816), Ausführung: Metallwarenfabrik Gerhardi und Co., Lüdenscheid um 1904-10 Deutschland, Britannia Metall
Jugendstil Darmstadt 1900 LUDWIG HABICH Bronze Bluthund Welpt / Bloodhound Puppy, Mathildenhöhe
Albin Müller Löschwiege aus einer Schreibtischgarnitur, Stolberg’sches Hüttenamt Ilsenburg ca. 1904, Gusseisen, Jugendstil der Künstlerkolonie Darmstadt
Jugendstil Entwerfer-Besteck, Modell-Nr.3001, Entw. H. Christiansen, Darmstädter Künstlerkolonie
Jugendstil Trinkbecher mit Mäanderdekor, Luedenscheid um 1903-10, Albin Müller Darmstadt, Künstlerkolonie Germany