Artist
Darmstadt Artists' Colony

Current products from Darmstadt Artists' Colony

Peter Behrens, german Art Nouveau silver cutlery, salad fork

Art Nouveau silver cutlery, Rueckert Mainz, work draft revised by Peter Behrens 1901/04, aesthetic movement, model no. 5100, Artist Colony Darmstadt

German Art Nouveau pewter plate, Design Olbrich for Hueck 1902

Artists Colony Darmstadt, German Art Nouveau pewter butterplate, Design Joseph Maria Olbrich for Eduard Hueck, Luedenscheid 1902, Germany

J M Olbrich, pair of Art Nouveau pewter candelabras by Hueck Germany

Artists Colony Darmstadt, design Joseph Maria Olbrich around 1902, large, museums quality, a good pair of German Art Nouveau pewter two arm candelabras by Eduard Hueck, Lüdenscheid, Germany.

Bernhard Hoetger Bronze Sculpture L’enfant au cerceau

Bernhard Hoetger, L’enfant au cerceau – Girl with hoop, bronze w / brown patina, Paris ca. 1902

Design Peter Behrens German Art Nouveau silver letter opener

German Art Nouveau silver 800, Letter opener, Design Peter Behrens (1868-1940), 1902, Execution: Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Mainz Germany 1902.

Behrens Model Wertheim Art Nouveau silver spoon Rueckert Darmstadt

Artists Colony Darmstadt Design Peter Behrens Model Wertheim German Art Nouveau silver 800 cutlery partly gilt serving spoon for M. J. Rueckert Silversmithy Mainz Germany 1901-1902

Peter Behrens, Darmstadt artist’s colony, Art Nouveau Silver cutlery, dinner spoon

One Spoon, Dinner spoon, cutlery, Design Peter Behrens 1902, artists colony Darmstadt Alpacca, silver plated, By Wellner

Christiansen Art Nouveau golden Rose glass desert plate

Hans Christiansen Artists Colony Darmstadt Glass plate golden Roses by Theresienthal Germany 1903

Olbrich, Art Nouveau, Music Room, Marquetry Armchair, Darmstadt

Joseph Maria Olbrich, german Art Nouvea Armchair from the Music Room furniture, Mathildenhöhe, Darmstadt Germany 1900

Artist
Albertus, GundorphAlbini, FrancoAmberg, AdolphArgy Rousseau, GabrielAshbee, Charles RobertBach, ElviraBarth, ArthurBehn, FritzBehrens, PeterBernadotte, SigvardBianconi, FulvioBindesbøll, ThorvaldBonato, VictorBraque, GeorgesBugatti, CarloChampion, TheoChristiansen, HansCihlarz, WolfgangClarenbach, MaxDarmstadt Artists' Colonyde Feure, GeorgeDelapchier, Louis-Marie-JulesDell, ChristianDitzel, NannaDufrène, MauriceDupagne, ArthurEckhoff, TiasEisenloeffel, JanFabricius, PrebenFaerch, KnudFontana, LucioFriedlaender, MargueriteGaillard, A.Gallé, ÉmileGradl, MaxGrieshaber, HAPGrosjean, CharlesGrosz, GeorgeGrust, TheodorGuimard, HectorGundlach-Pedersen, OttoHabich, LudwigHadzi, DimitriHansen, Karl GustavHaugaard, HjordisHeckendorf, FranzHentschel, KonradHentschel, RudolfHoetger, BernhardHoffmann, JosefHuber, PatrizHundertwasser, F.Jacobsen, ArneJensen, JorgenKaerner, TheodorKastholm, JorgenKnox, ArchibaldKohlhoff, WilhelmKoppel, HenningLalique, ReneLettré, ÉmileLeven, HugoLüpertz, MarkusMajorelle, LouisMarcks, GerhardMargold, Emanuel J.Mies van der Rohe, LudwigModersohn, OttoMueller, AlbinNielsen, EvaldNielsen, HaraldNilsson, WiwenOlbrich, Joseph MariaOphey, WalterPanton, VernerPaul, BrunoPechstein, MaxPetri and SchuetzPetri, TrudePiene, OttoPoliakoff, SergePonti, GioQuistgaard, Jens H.Rie, LucieRiemerschmid, RichardRohde, JohanRoth, EmmyRuedell, CarlSalto, AxelSarfatti, GinoScharff, AllanSchatz, ManfredSchmidt-Rottluff, KarlSchmuz-Baudiss, TheodorSchneckendorff, Josef E.School of NancySchuetz, SiegmundSintenis, RenéeSottsass, EttoreStella, FrankStorch, ArthurStraus, PaulaSuperstudioThorn Prikker, JohannTorun, VivianneUecker, GuentherVasarely, VictorVelde, Henry van deVogeler, HeinrichVoigt, Otto EduardWalter, AmalricWarhol, AndyWegner, Hans JWeihrauch, SvendWeimar, AageWesselmann, TomWiinblad, BjornWinter, FritzWittlich, JosefWunderlich, PaulZeitner, HerbertZeller, CarlZieseniss, RudolfZille, HeinrichZsolnay, VilmosZynsky, TootsJensen, Georg

Filter:DarmstadtDarmstadt Artists' ColonyReset all

Die Darmstädter Künstlerkolonie war einerseits eine größtenteils mäzenatisch finanzierte Gruppe von Künstlern, die zwischen 1899 und 1914 – idealerweise bei übereinstimmenden künstlerischen Anschauungen – gemeinsam tätig waren. Andererseits bezeichnet der Begriff auch die Wirkungsstätte und die von den Künstlern errichteten Bauten auf der Mathildenhöhe in Darmstadt, in denen diese lebten und arbeiteten. Die Künstlerkolonie wurde 1899 durch Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein (Hessen-Darmstadt) ins Leben gerufen. Unter dem Leitspruch „Mein Hessenland blühe und in ihm die Kunst“ erwartete er aus einer Verbindung von Kunst und Handwerk eine wirtschaftliche Belebung für sein Land. Das Ziel der Künstler sollte die Erarbeitung neuzeitlicher und zukunftsweisender Bau- und Wohnformen sein. Dafür berief Ernst Ludwig als Mäzen die Jugendstilkünstler Peter Behrens, Paul Bürck, Rudolf Bosselt, Hans Christiansen, Ludwig Habich, Patriz Huber und Joseph Maria Olbrich nach Darmstadt. Die erste Ausstellung der Künstlerkolonie fand unter dem Titel Ein Dokument deutscher Kunst von Mai bis Oktober 1901 statt. Als Ausstellungsobjekte sollten die Kolonie mit den individuellen Künstlerhäusern, das Atelierhaus sowie verschiedene provisorische Bauten dienen. Zu den temporären Bauten gehörten das „Haus der Flächenkunst“, das „Spielhaus“ für die Darmstädter Spiele und das Hauptportal. Diese in zwei Monaten errichteten Holzbauten wurden nach fünf Monaten Ausstellungsdauer wieder abgebaut. Die Schau wurde am 15. Mai mit einem Festspiel nach einer Idee von Peter Behrens eröffnet und erregte weit über die Grenzen Darmstadts hinaus Aufsehen, endete aber trotzdem im Oktober mit einem größeren finanziellen Defizit. Paul Bürck, Hans Christiansen und Patriz Huber verließen anschließend die Kolonie, wie in den folgenden Jahren auch Peter Behrens und Rudolf Bosselt.

PRODUCTS

Showing 1–12 of 56 results

You own art objects and are interested in a sale?

We will be pleased to provide you with an independent valuation. Write us please.

I hereby agree that my contact data may be stored and used to contact me / answer my message by Dénes Szy Kunsthandel.

We will be pleased to provide you with an independent valuation. Write us please.

I hereby agree that my contact data may be stored and used to contact me / answer my message by Dénes Szy Kunsthandel.

We will be pleased to provide you with an independent valuation. Write us please.

I hereby agree that my contact data may be stored and used to contact me / answer my message by Dénes Szy Kunsthandel.

We will be pleased to provide you with an independent valuation. Write us please.

I hereby agree that my contact data may be stored and used to contact me / answer my message by Dénes Szy Kunsthandel.